Es war ihr erster Besuch im Porsche Museum und eine gute Einstimmung auf die Tenniswoche in der Porsche-Arena. Jasmine Paolini war sofort fasziniert von der Historie und der Vielfalt des Sportwagenherstellers. „Was für ein schönes Museum. Es hat mir sehr gut gefallen‟, sagte sie nach ihrem Abstecher am Samstag von der Porsche-Arena nach Zuffenhausen. Besonders fasziniert war sie vom Egger-Lohner C2 Phaeton. Das von Unternehmensgründer Ferdinand Porsche 1898 entwickelte Fahrzeug verfügt über einen achteckigen Elektromotor und zeigt, wie tief der Elektroantrieb in der DNA von Porsche verankert ist. Für Jasmine Paolini eine völlig neue Erkenntnis: „Das ist unglaublich. Ich hätte nicht gedacht, dass Porsche schon vor mehr als 100 Jahren elektrische Fahrzeuge produzierte.‟
Bei aller Bewunderung für den Elektro-Pionier und die Weitsicht von Ferdinand Porsche – ihr Traum-Porsche ist ganz klar der 911. „Der ist ein Klassiker‟, sagt die 29-jährige Italienerin, die als eine der Aufsteigerinnen der Saison 2024 das WTA-Masters in Dubai gewann und in Roland Garros und Wimbledon im Finale stand. Zusammen mit ihrer Doppel-Partnerin Sara Errani erfüllte sie sich darüber hinaus in Paris den Traum von Olympia-Gold. Sie macht auch abseits des Platzes nicht gerne Kompromisse und hat deshalb eine klare Vorstellung, was die Farbe ihres Wunsch-Elfers betrifft: „Schwarz.‟
Jasmine Paolini hat 2024 zum ersten Mal beim Porsche Tennis Grand Prix aufgeschlagen und sich sofort heimisch gefühlt.„Ich freue mich darauf, die großartige Atmosphäre dieses Turniers erneut zu genießen‟, sagte sie, bevor sie kurz nach ihrer Rückkehr vom Porsche Museum schon wieder auf dem Trainingsplatz stand. Und dabei den an der Stirnseite des Centre-Courts ausgestellten Porsche Macan Turbo im Blick hatte, in diesem Jahr der Hauptpreis für die Gewinnerin. Ob sie die Heimreise nach Italien mit dem attraktiven Elektrosportler antreten wird, darüber wollte sie sich noch keine Gedanken machen. „Lasst uns erst mal das erste Match spielen‟, schmunzelte sie, „dann sehen wir weiter.‟
Porsche im Tennis
Das Aushängeschild des Engagements von Porsche im weltweiten Damentennis ist der Porsche Tennis Grand Prix. Das Stuttgarter Traditionsturnier, das 1978 erstmals in Filderstadt ausgetragen wurde und seit 2006 in der Stuttgarter Porsche-Arena stattfindet, steht für Tradition und Innovation, genau wie die Marke Porsche. Als treuester Sponsor des internationalen Damentennis begleitet Porsche die weltweit älteste Indoor-Tennis-Veranstaltung der WTA von Anfang an. Darüber hinaus unterstützt Porsche seit Jahren das Damentennis international. Iga Swiatek und Maria Sakkari sind in ihren Heimatländern „Freunde der Marke‟. Porsche ist seit 2012 Premiumpartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und engagiert sich mit dem Porsche Talent Team sowie dem Porsche Junior Team in der Nachwuchsförderung.
Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material finden Sie im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Auf dem X-Kanal @PorscheTennis und dem Instagram-Kanal @porschetennis erhalten Sie aktuelle Informationen zum weltweiten Porsche-Engagement im Tennis.