Nachwuchsförderung bei verschiedenen Vereinen

Unter dem Motto „Turbo für Talente“ engagiert sich Porsche für den Nachwuchs in diversen Sportarten. Im Fußball bestehen Partnerschaften mit RB Leipzig, den Stuttgarter Kickers, der Red Bull Fußball Akademie, Borussia Mönchengladbach und FC Erzgebirge Aue. Im Bereich Eishockey fördert das Unternehmen den Nachwuchs bei den Bietigheim Steelers. Im Basketball ist Porsche Namensgeber der Ludwigsburger Porsche Basketball-Akademie (BBA) – der Kaderschmiede der MHP RIESEN Ludwigsburg. Bei den Engagements geht es nicht nur darum, eine hochwertige Ausbildung im Sport zu ermöglichen; auch die soziale und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen soll gefördert werden. Prominenter Pate des Förderprogramms ist Fußballweltmeister Sami Khedira.
Fußballcamps für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Gemeinsam mit den Partnervereinen FC Erzgebirge Aue, Borussia Mönchengladbach, SV Stuttgarter Kickers und RB Leipzig initiierte die Porsche-Jugendförderung „Turbo für Talente“ Fußballcamps für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Standortübergreifend kamen über 100 Teilnehmer zusammen. Neben einer altersgerechten Trainingseinheit beinhaltete der Tag bei den jeweiligen Vereinen teils noch weitere Highlights, etwa eine exklusive Stadionführung oder einen Spielbesuch der Profimannschaft.
Porsche Turbo Award erstmals am Hockenheimring

Der Porsche Turbo Award ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Programms „Turbo für Talente“. Einmal jährlich zeichnet Porsche ausgewählte Nachwuchsspieler der Partnervereine in den Kategorien beste sportliche Entwicklung, beste schulische Leistung sowie außergewöhnliches soziales Engagement aus. Jeder Preisträger erhält einen Führerscheinkostenzuschuss in Höhe von 500 €. Die inzwischen siebte Auflage der Preisverleihung fand 2022 erstmals im Porsche Experience Center am Hockenheimring statt.
Neben der Award-Ehrung durften sich die Nachwuchssportler über ein „Co-Pilot Driving“ auf den Strecken des PEC Hockenheimring freuen.