Porsche Korea zu Gast beim Stuttgarter Ballett

Seit 2012 ist Porsche Hauptsponsor des Stuttgarter Balletts, das seit Jahrzehnten Weltruhm genießt. Aktueller Schwerpunkt der erfolgreichen Partnerschaft ist es, die internationale Nachwuchsförderung zu verstärken. Dafür hat Porsche in diesem Jahr das Stuttgarter Ballett mit Porsche Korea zusammengebracht.

Mit dem CSR-Projekt „Turbo for Dreams“ setzt Porsche Korea seit mehr als zehn Jahren ein starkes Zeichen für Kreativität, Leidenschaft und gesellschaftliche Verantwortung. Im Rahmen der „Porsche Do Dream“-Kampagne, die seit vielen Jahren soziale Initiativen in den Bereichen Bildung, Sport, Kunst, Kultur, Umwelt und Gesellschaft unterstützt, fördert Porsche Korea unter anderem gezielt junge Balletttalente aus benachteiligten und einkommensschwachen Verhältnissen.

Zusammenarbeit mit der John Cranko Schule

Vom 9. bis 22. Juni 2025 waren zehn ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus Südkorea zu Gast in Stuttgart, um unter anderem an der Summer School der John Cranko Schule teilzunehmen. Die Auswahl erfolgte im Mai 2025 durch die Ballettpädagogin Hyemin Kim, die durch Unterstützung von Porsche mehrere Trainings in Seoul leitete. Die jungen Talente überzeugten in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren und setzten sich unter rund 100 Bewerbern durch. Sie erhielten so die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten durch die Teilnahme an der Summer School weiterzuentwickeln. Zusätzlich erhielten sie eine Masterclass mit David Moore, Erster Solist des Stuttgarter Balletts.

„Porsche ‚Turbo for Dreams‘ und die Summer School bieten eine Bühne für junge Talente und bilden den Startpunkt für persönliche Erfolgsgeschichten – ein Ort, an dem Träume entstehen und Leidenschaft lebendig wird. Ganz im Sinne unseres Brand Purpose ‚Driven by Dreams‘, der Kreativität, Leidenschaft und Gemeinschaft fördert“, sagt Sandra Siegloch, Leiterin Sponsoring & Partnering Porsche AG.

Exklusives Fotoshooting im Porsche Brand Store Stuttgart

Neben der Teilnahme an der Summer School erlebten die jungen Tänzerinnen und Tänzer weitere Highlights: Ballettvorstellungen des Stuttgarter Ensembles, einen Trainingsbesuch bei der Compagnie des Stuttgarter Balletts sowie eine exklusive Führung hinter die Kulissen des Opernhauses Stuttgart und der John Cranko Schule. Als weiteres Highlight stand der Besuch des Porsche Brand Stores in der Stuttgarter Innenstadt an, verbunden mit einem Fotoshooting der koreanischen Talente.

Matthias Busse, CEO Porsche Korea fasst zusammen: „Dank der starken Unterstützung des Stuttgarter Balletts und der John Cranko Schule konnten die koreanischen Schüler von einem erweiterten und hochwertigen Trainingsprogramm profitieren. Wir hoffen, dass diese Initiative die nächste Generation talentierter Persönlichkeiten unterstützt. Als bedeutungsvolle Plattform für den kulturellen Austausch, die weitere Schüler dazu inspiriert, ihre Träume auf die globale Bühne zu erweitern.“

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 GT3

Taycan Sport Turismo

Taycan Turbo

Taycan Turbo S Sport Turismo