The Art of Dreams: Provence

Die globale Kunst- und Designinitiative „The Art of Dreams“ stellt in ihrer sechsten Auflage die französische Region Provence in den Mittelpunkt. Sie diente auch als Inspiration für die gleichnamige Farbe des elektrischen Porsche Macan.

Kräftige, lebendige Farben sind ein wesentlicher Bestandteil des Designs von Porsche: Vom ikonischen Guards Red, das erstmals 1975 im Porsche 911 (Typ 930) erschien, über Ruby Stone, ein tiefes Magenta, das in den früheren 911-, 928- und 944-Modellen zu sehen war, bis hin zum zeitgenössischen Miami Blue, das an das kobaltblaue Wasser Floridas erinnert.

Die sechste Ausgabe der Kunstinitiative „The Art of Dreams“, die den Titel „The Land of Dreams“ trägt und in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Künstler Thomas Trum entstanden ist, präsentiert jetzt eine farbenfrohe Traumwelt vor der herrlichen natürlichen Kulisse Südfrankreichs. Trum, bekannt für seinen auffälligen Einsatz von Farben, hat eine einzigartige Arbeitsweise, mit der er die komplexe Interaktion zwischen Mensch und Maschine erforscht.

Thomas Trum, Art of Dreams, Provence, Frankreich, 2024, Porsche AG
Thomas Trum

„Farben und Porsche sind seit jeher unzertrennbare Themen“, sagt Ragnar Schulte, Leiter Experiential Marketing bei Porsche. „Es war daher naheliegend dieses Motiv für den zweiten Stopp der Porsche The Art of Dreams-Initiative im Jahr 2024 zu beleuchten. Mit Thomas Trum geben wir einem Künstler eine Bühne, dessen einzigartiges Werk Farbkunde mit Dynamik verbindet.“

Trums Serie „Southern Spins“

Bei Trums Mischung aus Zeichnungen, Gemälden und Wandgemälden verwendet er unkonventionelle Werkzeuge wie landwirtschaftliche Geräte und Straßenmarkierungsmaschinen. Durch die choreografische Interaktion zwischen Mensch und Werkzeug fangen seine Kunstwerke eine physische Bewegung in einem Farbrausch ein – ein Gefühl, das synonym mit dem elektrischen Porsche Macan ist.

Porsche präsentiert zur Eröffnung der Design Parade Hyères – eines der renommiertesten Festivals für Design und Kreativität in der Villa Noailles – Thomas Trums Serie „Southern Spins“, eine Erkundung von Farbe, Rhythmus und Bewegung. Seine neu geschaffenen großformatigen Leinwände werden nicht nur an einem, sondern an mehreren Orten entlang der französischen Riviera präsentiert.

„In diesem großen Maßstab zu arbeiten, ist mein Traum“, sagt Trum. „The Art of Dreams hat es mir ermöglicht, groß zu träumen und zu arbeiten, mit unvorstellbaren Maßstäben und in meinen Traumumgebungen. Es ist ein Eintauchen in Farben und Bewegungen.“

Am 27. Juni wird The Art of Dreams „Southern Spins“ im Hotel Le Provençal im Rahmen der Eröffnung des Design Parade Hyères Festivals enthüllen. Am 29. und 30. Juni wird die Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

The Art of Dreams

The Art of Dreams wurde erstmals im Oktober 2021 in Paris im Palais Galliera mit Cyril Lancelin’s Installation „Remember Your Dreams“ ins Leben gerufen. Für jede Ausführung lädt Porsche einen Künstler oder ein Kollektiv ein, eine Installation basierend auf dem Motiv der Träume zu schaffen. The Art of Dreams hat seitdem wichtige Kunstplattformen bereist, darunter die Singapore Art Week, Milan Design Week und Art Basel Miami, und hat mit Künstlern wie Ruby Barber und Numen/For Use zusammengearbeitet.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Carrera 4S

WLTP*
  • 11,1 – 10,2 l/100 km
  • 253 – 231 g/km
  • G Klasse

911 Carrera 4S

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,1 – 10,2 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 253 – 231 g/km
CO₂-Klasse G

Macan 4 Electric

WLTP*
  • 21,1 – 17,9 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan 4 Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,1 – 17,9 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A