Das neue White Paper von Porsche Consulting geht der Frage nach einen angemessenen Ticketpreis nach.
Für 20 Euro von Stuttgart nach Mallorca und zurück. Mit solchen Angeboten locken „Billigflieger“ seit den 1980er Jahren immer mehr Passagiere ins Flugzeug. In der Regel freuen sich Konsumenten über niedrige Preise. Bei den Flugpreisen scheint es aber so, dass die Billigflieger diese Strategie überzogen haben. Überfüllte Flughafenterminals und verspätete oder abgesagte Flüge verärgern Passagiere zunehmend. In dem harten Wettbewerbsumfeld fällt es den Fluggesellschaften schwer, nachhaltig Gewinne zu erwirtschaften und dabei ein positives Passagiererlebnis zu schaffen. Die zivile Luftfahrt in Europa steht am Scheideweg.
Die Entstehung von Produkten wandelt sich grundlegend. Unternehmen müssen die steigende Komplexität beherrschbar machen und etablierte Entwicklungsgrundsätze strategisch neu denken.
Drastische Transformation: Die Belegschaft soll ihre ehemalige Arbeitsstätte fachmännisch zerlegen und das Material als Wertstoff verkaufen oder als Abfall entsorgen. Nikolaus Valerius, Technischer Geschäftsführer der RWE Nuclear GmbH und Vorstand Kernenergie der RWE Power AG, macht daraus ein Erfolgsmodell.