Vollendung eines Traums: das Interieur des Panamera Turbo „Sonderwunsch“

Mit dem Panamera Turbo „Sonderwunsch“ hat Porsche gezeigt, wie ein ganz persönlicher Traumsportwagen im Exterieur entsteht. Im Rahmen von „Icons of Porsche“ in Dubai präsentierte der Sportwagenhersteller nun dessen ebenso einzigartiges Interieur und vollendet damit die Vision eines individuellen Kundentraums.

Mit dem Exterieur korrespondierende Fading-Effekte und Kontrastfarben sowie die handwerkliche Perfektion machen das Interieur des Panamera zu einem echten Unikat. Humidor und Sekt-Kühler stehen exemplarisch für die Möglichkeit, auch außergewöhnlich luxuriöse Ideen im Innenraum zu verwirklichen.

Sonderwunsch: Höchste Präzision und Liebe zum Detail

„Das Interieur des Panamera Turbo ‚Sonderwunsch‘ verkörpert unsere Leidenschaft, den persönlichen Traum jedes Kunden mit höchster Präzision und Liebe zum Detail Wirklichkeit werden zu lassen“, sagt Alexander Fabig, Leiter Individualisierung und Classic. „Farbverläufe und Kontrastfarben greifen die Gestaltung des Exterieurs auf und schaffen ein Interieur, das elegantes Design und höchste Handwerkskunst vereint.“

Auffälligstes äußeres Merkmal des Inspirationsmodells ist der Fading-Effekt seiner Bicolor-Lackierung: Der Farbton „Leblonviolettmetallic“ geht im unteren Drittel der Karosserie fließend in einen schwarzen Uni-Ton über. Für einen hochwertigen Effekt mit Tiefenwirkung sind in den Klarlack mit Echtgold bedampfte Flakes integriert. Das Interieur knüpft mit seinem subtilen Farbverlauf von Schwarz zum metallisierten „Sunset Red“ an den Fading-Effekt des Exterieurs an. Zu finden ist er an den Sitzmittelbahnen, der Hutablage sowie der Bordmappe.

Die eigens für dieses Sonderwunsch-Projekt entwickelte Kontrastfarbe „Avium Metallic“ schlägt eine weitere Brücke zwischen Exterieur und Interieur. Im Exterieurdesign kommt diese Farbe bei den Pinstripes, den Stirnflächen der Leichtmetallräder sowie an den Rahmen der Seitenfenster zum Einsatz. Im Interieur sind ebenfalls zahlreiche Umfänge in „Avium“ gehalten: unter anderem der „Sonderwunsch"-Schriftzug auf der Blende der Mittelkonsole, die dortigen Schalter sowie Umrandung und Zeiger der Sport-Chrono-Anzeige. Auch der Ring des Drive-Mode-Schalters und die Zierleisten, Türöffner und Lautsprecher-Gitter der Türverkleidungen sowie die Keder der Sitze sind aviumfarben.

Schalttafel und Türverkleidungen sind in schwarzem Leder ausgeführt und tragen Doppelkappnähte in „Barriquerot“. Die Türtafeln zieren Elemente aus Schwarz gefärbtem Kastanienholz. Die Plaketten auf den Vordersitzen sind ein Highlight im Interieur und zugleich als Inspiration für Kunden gedacht: Als Hommage an die Orte der Veredelung und der Produktion des Panamera tragen sie die geografischen Koordinaten der beiden Porsche-Standorte Zuffenhausen (Fahrerseite) und Leipzig (Beifahrerseite). Die Sicherheitsgurte sind in „Barriquerot“ ausgeführt.

Panamera Turbo „Sonderwunsch", Interieur, 2025, Porsche AG

Feine Konzeptdetails wie Humidor und Sekt-Kühler

Mit wie viel Liebe zum Detail selbst ausgefallene Wünsche realisiert werden können, veranschaulichen exemplarisch zwei im Designstudio entstandene Konzeptausstattungen. Beim Zigarren-Humidor gewährleisten Zedernholzeinlage und Hygrometer eine stets optimale Luftfeuchtigkeit. Der Humidor sitzt im Ablagefach der Mittelkonsole und eine gläserne Abdeckung gibt den Blick auf die edlen Rauchwaren frei. Der herausnehmbare Einsatz enthält hochwertiges Zubehör wie Feuerzeug und Zigarrenschneider.

Ein weiteres Beispiel eines potenziellen Ausstattungsdetails ist der beleuchtete Sekt-Kühler. Integriert in die Rückbank, bietet er Platz für eine kleine Flasche und zwei Gläser, die sich in der Armauflage abstellen lassen. Die Bauteile sind aviumfarben lackiert, in den eigentlichen Flaschenhalter aus schwarzem Leder ist ein „Sonderwunsch“-Schriftzug geprägt. Das Porsche-Wappen auf der Armauflage ist in „Turbonit“ ausgeführt.

Panamera Turbo „Sonderwunsch", Interieur, 2025, Porsche AG

Vollständig belederter Kofferraum und Ladekantenschutz mit Gold-Flakes

Der Kofferraum ist vollständig in Leder ausgekleidet, was den luxuriösen Charakter zusätzlich betont. Metalleinleger schützen vor Kratzern durch Gepäckstücke, ihre schwarz eloxierten Leisten sind in einem Rahmen in der Farbe „Avium“ eingefasst. Der Ladekantenschutz besteht aus Schwarz lackiertem Metall und sorgt mit den in Echtgold bedampften Flakes für einen hochwertigen Akzent.

Panamera Turbo „Sonderwunsch", Interieur, 2025, Porsche AG

Ergänzt wird das Interieur durch Türeinstiegsleisten aus gebürstetem schwarzem Aluminium mit weiß beleuchtetem „Sonderwunsch“-Schriftzug. Das Schlüsseletui aus schwarzem Leder mit Naht in „Avium“ und geprägtem Porsche-Wappen sowie die Ladekabeltasche aus schwarzem Leder mit einer Naht in „Barriquerot“ runden die umfangreiche Individualisierung des Interieurs ab.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

718 Cayman GT4 RS

911 Carrera 4 GTS

911 GT3 mit Touring-Paket

911 Turbo 50 Jahre

Panamera Turbo E-Hybrid