Volkswagen AG prüft Börsennotierung der Porsche AG
Die Volkswagen AG hat entschieden, die Möglichkeit einer Börsennotierung der Porsche AG zu prüfen. Der Vorstand der Porsche AG begrüßt diese Entscheidung. Sie unterstreicht die sehr erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens.
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, erklärt: „Wir begrüßen den Schritt des Volkswagen Konzerns. Porsche ist eine starke Marke mit robustem Geschäftsmodell und einer weltweiten Fangemeinde. Auch beim Thema Nachhaltigkeit verfolgen wir ambitionierte Ziele. In 2030 wollen wir bilanziell CO2-neutral sein. Porsche und Volkswagen können auch künftig von gemeinsamen Synergien profitieren.“
Die Entscheidung über eine Börsennotierung der Porsche AG liegt allein bei den Gremien der Volkswagen AG. Weitere Angaben kann die Porsche AG daher derzeit nicht machen.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG („Porsche AG” und, zusammen mit ihren konsolidierten Tochtergesellschaften, der „Porsche-Konzern” oder „Porsche”) hat bei ihrem Börsengang erfolgreich die Ziellinie überquert.
Verbrauchsangaben
Taycan Turbo S Cross Turismo
WLTP*
24,0 – 22,4
kWh/100 km
0
g/km
428 – 459
km
Taycan Turbo S Cross Turismo
Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 24,0 – 22,4 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Elektrische Reichweite* kombiniert (WLTP) 428 – 459 km
Elektrische Reichweite* innerorts (WLTP) 519 – 564 km
911 Carrera T Modelle
WLTP*
10,9 – 10,3
l/100 km
247 – 234
g/km
911 Carrera T Modelle
Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 10,9 – 10,3 l/100 km