Macan Turbo Electric: CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km, Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,9 kWh/100 km, Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 518 – 590 km, Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 670 – 762 km

Porsche und Frauscher präsentieren weiteres Elektro-Sportboot

Die Kooperation von Porsche mit der österreichischen Frauscher Bootswerft geht in die nächste Runde: Nach dem offenen Daycruiser 850 Fantom Air kommt nun die Frauscher x Porsche 850 Fantom als klassisches Runabout mit geschlossenem Vordeck und Kajüte. Auch das neue Sportboot verfügt über den vollelektrischen Antrieb aus dem Porsche Macan Turbo.

Ein Vorreiter für nachhaltige Mobilität zu sein, ist das erklärte Ziel von Porsche und eine Ambition, die sich nicht allein auf Renn- und Strassenfahrzeuge beschränkt. Gemeinsam mit der renommierten Frauscher Bootswerft aus Österreich hat der Sportwagenhersteller ein Elektroboot entwickelt, das mit Porsche-typischer E-Performance auch auf dem Wasser überzeugen soll – ab sofort in zwei verschiedenen Ausführungen. Während es zweitürige Porsche Sportwagen unter anderem als Coupé und Cabrio gibt, lässt Frauscher die Wahl zwischen Runabout und Air – also zwischen geschlossenem Vordeck, klassischem Look, Kajüte unterm Vorschiff oder einem Mittelsteuerstand mit Sitz- und Liegegelegenheiten auch am Bug. Nach der offenen eFantom, die im November 2024 im Rahmen des prestigeträchtigen Best of Boats Awards als bestes Elektroboot ausgezeichnet wurde, wird nun auch die geschlossene Variante Frauscher x Porsche 850 Fantom als Teil der auf 25 Stück limitierten First Edition angeboten.

„Die eFantom steht wie unsere Sportwagen für ein exklusives Erlebnis und aussergewöhnliche Performance. Als eleganter Daycruiser mit innovativem, leistungsstarkem Antrieb setzt sie in der maritimen Welt neue Massstäbe. Diesen Weg setzen wir gemeinsam mit Frauscher und der neuen 850 Fantom fort“, sagt Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT der Porsche AG.

Beide 8,67 Meter langen und 2,49 Meter breiten Elektroboote überzeugen mit beeindruckender Beschleunigung, sportlichem Durchzugsvermögen, souveräner Leistung, zeitlosem Design und luxuriöser Ausstattung. Alles Attribute, die ebenso auf den Porsche Macan zutreffen, der mit dem Anspruch angetreten ist, das sportlichste Modell in seinem Segment zu sein und aus dem der Antrieb für die eFantom stammt. Porsche nutzt für den Technologietransfer von der Strasse aufs Wasser die stärkste Variante des vollelektrischen SUV – den Hinterachsmotor des Macan Turbo.

Im Boot leistet die PSM-Maschine bis zu 400 kW. Sie sitzt im Rumpf des Bootes und lässt sich über einen Z-Antrieb direkt steuern. Die Steuergeräte sind wassergeschützt in einer Box mit Porsche Schriftzug untergebracht. Der Wirkungsgrad des Motors ist dank modernster Leistungselektronik optimiert und ermöglicht durch den Einsatz von Siliziumkarbid im Pulswechselrichter besonders hohe Schaltfrequenzen. Aus dem Macan stammt auch die Hochvolt-Batterie mit einer Bruttokapazität von 100 kWh. Drahtseildämpfer als Aufhängung absorbieren die immensen Stösse, die bei Wellengang und hoher Geschwindigkeit unweigerlich entstehen.

Antrieb Frauscher x Porsche 850 Fantom und 850 Fantom Air, 2024, Porsche AG
Der Antrieb von Frauscher x Porsche 850 Fantom und 850 Fantom Air. Hochvolt-Batterie und PSM-Motor stammen aus dem Porsche Macan Turbo.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten wie bei einem Porsche Sportwagen

Die neue 850 Fantom bietet Platz für bis zu sieben Passagiere. An die Badeplattform am Heck schliesst sich eine weiträumige Liegefläche mit komfortablen Polstern an. Das Studio F. A. Porsche in Zell am See und Style Porsche in Weissach waren massgeblich an der Gestaltung des Cockpits beteiligt. Hier finden sich das Lenkrad und die Sitze im charakteristischen Sportwagen-Design – inklusive Porsche Wappen auf den Kopfstützen. In der Kajüte laden grosszügige Sitz- und Liegegelegenheiten zum Verweilen ein. Wie bei Sportwagen von Porsche spielt auch bei Booten von Frauscher die Individualisierung eine grosse Rolle: Dementsprechend lassen sich sowohl die Polsterung in der Kajüte als auch Rumpf und Deck nach persönlichen Vorlieben gestalten. Die erste Frauscher x Porsche 850 Fantom ist in der Porsche Farbe Oakgreen Metallic Neo lackiert und mit einer Polsterung in Trüffelbraun mit Nahtpaket 930 in Orange ausgestattet. Es wird im Januar 2025 auf der „boot Düsseldorf“, der grössten Indoor-Wassersportmesse der Welt, Weltpremiere feiern.

Frauscher x Porsche 850 Fantom, 2024, Porsche AG
Die Frauscher x Porsche 850 Fantom kommt als klassisches Runabout mit geschlossenem Vordeck und Kajüte. Hochvolt-Batterie und PSM-Motor stammen aus dem Porsche Macan Turbo.

Die eFantom ist mit einem klappbaren Sonnenschutz ausgestattet. Auch ein High-End-Audiosystem mit Bluetooth- und WLAN-Konnektivität zählt zur Serienausstattung. Es lässt sich über das 12 Zoll grosse Infotainment-Display steuern, in das auch Echolot und Kartenplotter integriert sind. Ebenso wie beim Macan wird auch ein zweiter Screen für den Co-Piloten angeboten. Ausserdem ist die eFantom mit einer LED-Ambientebeleuchtung und einer LED-Unterwasserbeleuchtung am Heck ausgestattet.

Die Frauscher x Porsche 850 Fantom kostet ab 572’934 Euro netto und wird in der Frauscher Bootswerft im oberösterreichischen Ohlsdorf gefertigt. Porsche liefert die HV-Batterie und den Antrieb inklusive Steuergerät als vormontierte Module zu. Frauscher verantwortet die Endmontage, die Vertriebslogistik sowie das After-Sales-Management.

Fahr- und Ladeleistungen

  • Fahrmodi: Docking – Range – Sport – Sport Plus

  • Höchstgeschwindigkeit im Modus Sport Plus: ca. 90 km/h (49 kn)

  • Reichweite bei langsamer Fahrt: ca. 100 km

  • Reichweite bei Cruising Speed (41 km/h/22 kn): ca. 45 km

  • DC-Laden mit bis zu 270 kW

  • AC-Laden mit bis zu 11 kW
     

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 0 g/km
  • 20,7 – 18,9 kWh/100 km
  • 518 – 590 km

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,9 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 518 – 590 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 670 – 762 km
Effizienzklasse: C

Taycan (2024)

WLTP*
  • 0 g/km
  • 19,7 – 16,7 kWh/100 km
  • 503 – 590 km

Taycan (2024)

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 19,7 – 16,7 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 503 – 590 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 569 – 662 km
Effizienzklasse: C

Taycan 4 Cross Turismo (2024)

WLTP*
  • 0 g/km
  • 22,0 – 18,7 kWh/100 km
  • 517 – 613 km

Taycan 4 Cross Turismo (2024)

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 22,0 – 18,7 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 517 – 613 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 588 – 693 km
Effizienzklasse: C