Wenn es um Autokultur geht, bietet der Süden Kaliforniens gleichermassen Vielfalt und Leidenschaft. Von Low Rider über Hot Rods bis hin zu puristischen Sportwagen hat die Region für alle Geschmäcker etwas zu bieten. Am vergangenen Wochenende diente „Luftgekühlt 8“ als weiterer Beleg dafür. Das weltweit wohl berühmteste Treffen luftgekühlter Porsche-Sportwagen wird organisiert von Pikes-Peak-Legende Jeff Zwart, Le Mans-Sieger Patrick Long und Howie Idelson.

Patrick Long, Luftgekühlt 6, Universal Studios, Los Angeles, 2019, Porsche AG
Patrick Long
Jeff Zwart, Taycan 4S Cross Turismo, Mulholland Drive, Los Angeles, 2022, Porsche AG
Jeff Zwart

Porsche Podcast mit Patrick Long

Mit seinen Wurzeln in Los Angeles war das Treffen am Sonntag auf dem CRAFTED-Areal im Hafen von Long Beach so etwas wie eine Heimkehr für „Luft“, wie die Veranstaltungsreihe unter Kennern genannt wird.

In und um zwei Lagerhallen aus den 1940er-Jahren, die einst als Zwischenlager für Reedereien dienten, wurden bei der zehnten Auflage des Events seltene Exemplare historischer Rennwagen neben zahlreichen Fahrzeugen lokaler Besitzer ausgestellt: darunter ein 550A Spyder von 1956, ein 934/5 von Canepa, mehrere Carrera RS aus den 1970er-Jahren, einige Sonderanfertigungen von kalifornischen Designern und Konstrukteuren sowie eine Handvoll Gewinner von Langstreckenrennen in Le Mans, Sebring und Daytona.

Hunderte weiterer Modelle platzierten die Veranstalter in kreativen Arrangements, die nicht nur die Historie der Marke Porsche zeigten, sondern auch eine Instagram-freundliche Kulisse für eifrige Fotografen bildeten. Ein nacktes 356-Chassis war Teil einer Ausstellung von Porsche Classic. Zudem feierte das Buch „Type7 Volume 3“ seine US-Premiere. Chefredakteur Ted Gushue war vor Ort und signierte Exemplare.

Nachdem die Veranstaltung 2020 wegen der Covid-Pandemie abgesagt werden musste und 2021 nur in begrenztem Umfang stattfand, bewies „Luftgekühlt 8“, dass die Porsche-Szene in Kalifornien nach wie vor eine der ausgeprägtesten des Landes und darüber hinaus ist. Mit jeder Menge Schätzen – und einem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl.

Weitere Artikel

Reise durch die Elektromobilität
Szene und Passion

Reise durch die Elektromobilität

Die immersive Ausstellung „Electrifying Past. Present. Future.“ widmet sich der einzigartigen Historie der Elektromobilität bei Porsche.

„Dieses Auto hat mich verändert“
Szene und Passion

„Dieses Auto hat mich verändert“

Seitdem Nika Zupanc einen Taycan 4 Cross Turismo fährt, ist der Sportwagen für die Produktdesignerin ein Ort der Inspiration.

Abbie Eaton beschleunigt den Wandel
Szene und Passion

Abbie Eaton beschleunigt den Wandel

Engagierte Pionierinnen wie Abbie Eaton setzen sich dafür ein, das Ungleichgewicht der Geschlechter im Motorsport auszubalancieren.

Verbrauchsangaben

Taycan 4 Cross Turismo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,5 – 18,7 kWh/100 km
  • 531 – 614 km

Taycan 4 Cross Turismo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,5 – 18,7 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 531 – 614 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 610 – 695 km
Effizienzklasse: C

Taycan 4S Cross Turismo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 24,8 – 21,4 kWh/100 km
  • 415 – 488 km

Taycan 4S Cross Turismo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 24,8 – 21,4 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 415 – 488 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 517 – 598 km
Effizienzklasse: C