TopCareer Award für Porsche Financial Services

Die Porsche Financial Services ist erneut zum Top-Arbeitgeber im Bereich der Finanzdienstleister gewählt worden. Das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und die Branchenzeitung Automobilwoche haben die automotive TopCareer Awards am 14. November in den Wagenhallen in Stuttgart verliehen.

Rund 1.000 Studierende branchenbezogener Studiengänge und Professionals haben die Arbeitgeberattraktivität in der Automobilbranche bewertet. Und wie schon im Vorjahr konnte sich die Porsche Financial Services im Bereich Finanzdienstleister gegenüber ihren Wettbewerbern durchsetzen. Personalleiter Maik Rüdenauer nahm den Preis entgegen: „Wir bieten Praktikanten, Werkstudenten und Absolventen ein attraktives Arbeitsumfeld und spannende Aufgaben. Und es freut uns natürlich, dass wir dies entsprechend zurück gespiegelt bekommen und erneut mit dem TopCareer Award ausgezeichnet werden.“

Der Preis bestätigt die Attraktivität der Porsche Financial Services als Arbeitgeber. Durch die spannende Verbindung der Automobilbranche mit der Finanzdienstleistungsbranche ergibt sich ein diversifiziertes und vielfältiges Aufgabenspektrum, das von Studierenden und Young Professionals geschätzt wird. Die Aufgaben und Projekte bieten viele Schnittstellen zur Porsche AG und anderen Porsche Tochtergesellschaften und ergeben dementsprechend einen starken Bezug zur Porsche Produktpalette. Das starke Wachstum der Porsche Financial Services spiegelt auch deren Relevanz wieder – mittlerweile sind mehr als 200 Mitarbeiter am Standort in Bietigheim-Bissingen beschäftigt, der neben der Porsche Financial Services auch Porsche Deutschland und die Porsche Consulting beherbergt.

Dieser Beitrag wurde vor dem Start des Porsche Newsroom Schweiz in Deutschland erstellt. Die genannten Verbrauchs- und Emissionsangaben richten sich daher nach dem Prüfverfahren NEFZ und wurden unverändert übernommen. Alle in der Schweiz gültigen Angaben nach WLTP-Messzyklus sind unter www.porsche.ch verfügbar.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Carrera GTS (vorläufige Werte)

WLTP*
  • 11,0 – 10,4 l/100 km
  • 248 – 236 g/km

911 Carrera GTS (vorläufige Werte)

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 11,0 – 10,4 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 248 – 236 g/km
Effizienzklasse: G

Cayenne GTS Coupé (vorläufige Werte)

WLTP*
  • 12,7 – 12,2 l/100 km
  • 290 – 277 g/km

Cayenne GTS Coupé (vorläufige Werte)

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 12,7 – 12,2 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 290 – 277 g/km
Effizienzklasse: G

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 0 g/km
  • 20,7 – 18,9 kWh/100 km
  • 518 – 590 km

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,9 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 518 – 590 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 670 – 762 km
Effizienzklasse: C

Panamera Turbo E-Hybrid (vorläufige Werte)

WLTP*
  • 4,4 – 3,6 l/100 km
  • 99 – 81 g/km
  • 19,9 – 18,8 kWh/100 km
  • 84 – 94 km

Panamera Turbo E-Hybrid (vorläufige Werte)

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 4,4 – 3,6 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 99 – 81 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 19,9 – 18,8 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 84 – 94 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 85 – 94 km
Effizienzklasse: G

Taycan Turbo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 20,0 – 17,8 kWh/100 km
  • 572 – 637 km

Taycan Turbo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,0 – 17,8 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 572 – 637 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 626 – 694 km
Effizienzklasse: C