«Ich bin immer auf der Jagd nach Kurven»

Wenn er nicht gerade eine Fernsehsendung moderiert, fährt Salar Bahrampoori am liebsten Ski oder seinen 911er. Das eine hat mit dem anderen viel zu tun, findet der neue «Friend of the Brand» bei Porsche Schweiz.

Salar, du stehst seit bald 25 Jahren vor der Kamera. War das schon immer dein Traum?

Ich bin da per Zufall hineingeraten. Während der Rekrutenschule hatte ich einen Kollegen, dessen Tante gerade einen neuen Musiksender lancierte. Weil ich immer den ganzen Zug unterhielt, meinte er zu mir: «Salar, du mit deiner grossen Klappe solltest dich unbedingt bei ihr melden!». So kam ich zu Viva Swizz. Im Nachhinein war es das Beste, was mir passieren konnte. Eigentlich hatte ich eine KV-Ausbildung absolviert, aber ich konnte kaum stillsitzen – unvorstellbar, wenn ich später in einem Büro hätte arbeiten müssen.

Als Moderator lernst du viele interessante Personen kennen. Welche Begegnung wirst du nie vergessen?

Die Begegnung mit Kylie Minogue zu Viva-Zeiten. Ich war extrem nervös, aber mit ihrer angenehmen, coolen Art half sie mir, trotzdem ein gutes Interview hinzubekommen. Das war das erste Mal, dass ich etwas realisierte, was sich später immer wieder bestätigte: Die richtig grossen Stars sind Menschen wie du und ich. Es sind vor allem die Eintagsfliegen, die Allüren haben.

Salar Bahrampoori, Carrera GTS, 2025, Porsche Schweiz AG

Mittlerweile bist du selbst ein Promi. Wie gehst du mit dem öffentlichen Interesse um?

Das gehört einfach zum Job dazu. Natürlich kann es anstrengend sein, angesprochen zu werden, wenn man gerade keinen guten Tag hat oder in ein Gespräch vertieft ist – man möchte nicht arrogant wirken und reagiert drum höflich. Aber im Prinzip halte ich es wie der deutsche Moderator Kai Pflaume, der es als Lob sieht, wenn man ihn anspricht. Angesprochen zu werden, bedeutet ja, dass man einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Was ist das Verrückteste, was du in deinem Beruf erleben durftest?

In der Regel bleibt im Fernsehen wenig Spielraum für spontane Verrücktheiten. Selbst bei den zweistündigen Sendungen von «SRF bi de Lüt – Live» ist alles bis auf die Sekunde durchgeplant. Bei der Autosendung «Tacho», die bis 2019 lief, war es etwas anders. Wir waren eine coole kleine Clique mit viel Narrenfreiheit und durften mit verschiedenen Boliden auf die Rennstrecke – das war teilweise schon verrückt.

Salar Bahrampoori, 2025, Porsche Schweiz AG

Statt auf die Rennstrecke gehst du jetzt bei «Skischule Salar» mit Promis auf die Piste. Was bedeutet dir diese Sendung als Bündner und eingefleischter Skifahrer?

Damit ging ein lang ersehnter Traum in Erfüllung! Ich fand schon vor Jahren, dass uns als Skifahrernation inmitten der Alpen eine Show fehlt, die das aufgreift. Realisiert wurde meine Idee erst 2024, aber wir scheinen damit tatsächlich einen Nerv zu treffen. Die Gäste haben Freude, mitzumachen, und die Zuschauer freut es, die Promis auf ungewohntem Terrain zu erleben, wo auch mal etwas schiefgeht. In der nächsten Staffel werden wunderschöne Bilder aus Region Arosa-Lenzerheide dazukommen, wo ich als Churer schon als Kind Ski fuhr.

Man sagt, dass gute Skifahrer auch gute Autofahrer sind. Siehst du da einen Zusammenhang?

Absolut! Physik ist Physik. Den Blick für die Linie und das Gespür dafür, mit welcher Geschwindigkeit du in eine Kurve hinein- und wieder herausfährst brauchst du bei beidem. Wie auf der Piste bin ich auch auf der Strasse immer auf der Jagd nach Kurven. Und dazu gibt es nun wirklich kein besseres Auto als den neuen 911 GTS mit seiner präzisen Vierradlenkung.

Salar Bahrampoori, Carrera GTS, 2025, Porsche Schweiz AG

Dein Fahrstil in drei Worten?

Unangenehm für Beifahrer (lacht).

Sagt deine Frau?

Meine Frau Barbara schreit manchmal auf, wenn ich stark beschleunige, aber sie liebt Geschwindigkeit und fährt selbst gerne. Mein Hund Lisl kennt sowieso nichts anderes – sie liegt in ihrem Nest und schläft. Natürlich halte ich mich an die Tempolimits. Aber wenn man ein Auto mit derart kräftigem Motor, guter Strassenlage und scharfen Bremsen fährt, ist die Versuchung gross, eine Bergstrasse mit 70 oder 80 km/h zu nehmen, wo man mit einem anderen Auto eher 50 oder 60 km/h fahren würde.

Salar Bahrampoori, Carrera GTS, 2025, Porsche Schweiz AG

Woher kommt deine Begeisterung für Porsche?

Das Erste, was ich als 3-Jähriger gezeichnet habe, war kein Tier, sondern ein 911er – so lange begeistere ich mich schon für Porsche. Vor einigen Jahren habe ich mir selbst einen gekauft, einen Carrera 4S der Baureihe 997, mit dem ich innert fünf Jahren 180'000 Kilometer abgespult habe. Das Handling, die Zuverlässigkeit, der Speed, die Alltagstauglichkeit machen den 911er einfach zu meinem liebsten Produkt auf der Welt. Deshalb liegt mir die Zusammenarbeit mit Porsche sehr am Herzen.

Du benutzt Porsche und das Kürzel 911 praktisch synonym. Käme für dich kein anderes Modell in Frage?

Was ich bei Porsche so faszinierend finde, ist, wie sie es schaffen, ihre DNA in jedem Modell erlebbar zu machen. Egal, ob es ein Cayenne, ein Taycan oder Macan ist – es fühlt sich am Steuer immer nach Porsche an. Ich persönlich möchte jeden Tag 911er fahren, aber als Zweitwagen könnte ich mir den Macan Electric gut vorstellen. Ich finde den wirklich gelungen.

Wenn du dir einen beliebigen Beifahrer für eine Spritztour im 911er aussuchen könntest, wer wäre das?

Walter Röhrl! Ich hatte einmal die Chance, mit ihm mitzufahren. Die Ruhe, mit der er das Auto am Limit bewegte, war unglaublich – und das mit 78 Jahren! Er hat mir auch den Tipp gegeben, das Lenkrad bei Autos mit Servolenkung mehr zu schieben, als zu ziehen. Seitdem ich das beachte, habe ich das Gefühl, präziser zu fahren.

Welchen Traum möchtest du dir sonst noch erfüllen?

Darf ich auch drei nennen? 911 GT2 RS, 911 GT3 RS und ein 911-Klassiker wie ein G-Modell oder 993.

Die Frage hatte sich eigentlich nicht nur auf Porsche-Modelle bezogen…

Ich könnte jetzt auch sagen, ich würde gerne mal in Japan im Pulverschnee freeriden gehen. Aber ich bin halt schon sehr autovernarrt, und so ein neuer GT3 auf 992-Basis würde mich echt glücklich machen.

Salar Bahrampoori, 2025, Porsche Schweiz AG

Zur Person

Salar Bahrampoori, geboren 1979 in Basel, ist ein Schweizer Moderator mit iranischen Wurzeln. Seine Karriere begann er im Jahr 2001 beim Jugend-Musiksender Viva Swizz. Bekanntheit erlangte er vor allem als Gesicht der SRF-Sendungen «G&G – Gesichter & Geschichten» (ehemals «Glanz & Gloria) sowie «SRF bi de Lüt – Live». Nebenbei war er auch Host der Sendung «Tacho», die sich mit Themen rund ums Auto beschäftigte. Salar ist verheiratet und lebt gemeinsam mit seiner Frau Barbara Bahrampoori und seinem Hund Lisl am Zürichsee.

Weitere Artikel

Das war das Porsche-Jahr 2024
Unternehmen (CH)

Das war das Porsche-Jahr 2024

Die grösste Modelloffensive in der Geschichte des Unternehmens hat die zurückliegenden zwölf Monate geprägt.

Verbrauchsangaben

718 Cayman GT4 RS

WLTP*
  • 13,0 l/100 km
  • 295 g/km

718 Cayman GT4 RS

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 13,0 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 295 g/km
Effizienzklasse: G

718 Spyder RS

WLTP*
  • 12,7 l/100 km
  • 288 g/km

718 Spyder RS

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 12,7 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 288 g/km
Effizienzklasse: G

911 Carrera 4 GTS

WLTP*
  • 11,0 – 10,4 l/100 km
  • 249 – 236 g/km

911 Carrera 4 GTS

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 11,0 – 10,4 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 249 – 236 g/km
Effizienzklasse: G

911 Carrera 4 GTS Cabriolet

WLTP*
  • 10,9 – 10,7 l/100 km
  • 248 – 241 g/km

911 Carrera 4 GTS Cabriolet

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 10,9 – 10,7 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 248 – 241 g/km
Effizienzklasse: G

911 Carrera GTS

WLTP*
  • 11,0 – 10,4 l/100 km
  • 248 – 236 g/km

911 Carrera GTS

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 11,0 – 10,4 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 248 – 236 g/km
Effizienzklasse: G

911 GT3

WLTP*
  • 13,8 – 13,7 l/100 km
  • 312 – 310 g/km

911 GT3

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 13,8 – 13,7 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 312 – 310 g/km
Effizienzklasse: G

911 GT3 RS

WLTP*
  • 13,2 l/100 km
  • 299 g/km

911 GT3 RS

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 13,2 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 299 g/km
Effizienzklasse: G

Cayenne S E-Hybrid Coupé

WLTP*
  • 4,6 – 4,0 l/100 km
  • 103 – 90 g/km
  • 20,0 – 19,1 kWh/100 km
  • 76 – 82 km

Cayenne S E-Hybrid Coupé

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 4,6 – 4,0 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 103 – 90 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,0 – 19,1 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 76 – 82 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 82 – 88 km
Effizienzklasse: G

Cayenne Turbo E-Hybrid SUV

WLTP*
  • 5,3 – 4,8 l/100 km
  • 119 – 107 g/km
  • 20,5 – 20,0 kWh/100 km
  • 71 – 78 km

Cayenne Turbo E-Hybrid SUV

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 5,3 – 4,8 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 119 – 107 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,5 – 20,0 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 71 – 78 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 77 – 83 km
Effizienzklasse: G

Macan 4 Electric

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,1 – 17,9 kWh/100 km
  • 516 – 612 km

Macan 4 Electric

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,1 – 17,9 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 516 – 612 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 665 – 782 km
Effizienzklasse: C

Macan Electric

WLTP*
  • 0 g/km
  • 19,8 - 17,0 kWh/100 km
  • 536 – 641 km

Macan Electric

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 19,8 - 17,0 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 536 – 641 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 696 – 831 km
Effizienzklasse: C

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 0 g/km
  • 20,7 – 18,9 kWh/100 km
  • 518 – 590 km

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,9 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 518 – 590 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 670 – 762 km
Effizienzklasse: C

Panamera Turbo E-Hybrid

WLTP*
  • 4,4 – 3,6 l/100 km
  • 99 – 81 g/km
  • 19,9 – 18,8 kWh/100 km
  • 84 – 94 km

Panamera Turbo E-Hybrid

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) 4,4 – 3,6 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 99 – 81 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 19,9 – 18,8 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 84 – 94 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 85 – 94 km
Effizienzklasse: G

Taycan 4S Cross Turismo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,5 – 18,7 kWh/100 km
  • 532 – 614 km

Taycan 4S Cross Turismo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,5 – 18,7 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 532 – 614 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 611 – 695 km
Effizienzklasse: C

Taycan 4S Sport Turismo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,0 – 18,5 kWh/100 km
  • 465 – 536 km

Taycan 4S Sport Turismo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,0 – 18,5 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 465 – 536 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 535 – 611 km
Effizienzklasse: C