Die Welt steht still, die Gedanken verstummen. Nur der Rhythmus des Atems durchbricht die Leere. Gleichzeitig baut sich unter der Oberfläche die Spannung eines Bogens auf, kurz vor dem Loslassen. Ein letzter Blick auf die Ideallinie, im Kopf klar gezeichnet. Jeder Muskel ist bereit, das Adrenalin brennt. Und dann, plötzlich, die Entladung: explosiv, kraftvoll – und nach jahrelangem Training auch vollkommen kontrolliert. Klingt nach Rennstrecke? Es ist Golf.
Das vermeintlich gemächliche Spiel, klischeemässig oft irgendwo zwischen Champagnerbrunch und Mittagsschläfchen verortet, hat mit der Sportwagenwelt erstaunlich viel gemein: Präzision, Timing, Instinkt. Und seit kurzem auch ein ganz besonderes Fahrzeug: einen Porsche Panamera GTS, der in Zusammenarbeit zwischen Porsche Schweiz und der Porsche Exclusive Manufaktur als Unikat mit golfinspirierter Ausstattung entstanden ist. Die Lackierung in Luganoblau zitiert den Himmel bei perfektem Golfwetter. Die Bi-Color-Lederausstattung in Schwarz und Kalaharigrau mit blauen Kontrastnähten steht für die Balance zwischen Eleganz und Sportlichkeit. Schwarze Akzente unterstreichen den dynamischen Charakter. Blau, Schwarz und Weiss sind denn auch die Farben, in denen Porsche traditionell sein Golf-Engagement präsentiert.
Dabei zeigt sich die Golfleidenschaft nicht nur im grossen Auftritt, sondern auch in charmanten Überraschungen, sogenannten Hidden Details: Beleuchtete Türeinstiegsblenden begrüssen den Fahrer etwa mit einem doppeldeutigen «Driver», Beifahrer als «Caddy» und Fondpassagiere mit augenzwinkernden Botschaften wie «Pray for Birdies» und «Get in the Hole». Selbst der Fahrzeugschlüssel – in diesem Fall mit einer «Fore!»-Gravur versehen – ist individualisierbar. Hinzu kommen auf Wunsch 21-Zoll-Turbo-S-Räder mit Zentralverschluss, ein exklusiver Tankdeckel und massgefertigte Hochflor-Fussmatten. Nicht zu vergessen ein passender Porsche-Cartbag für den bis zu 1’312 Liter fassenden Gepäckraum. Wie Golflegende Gary Player einst sagte, ist Golf schliesslich nicht nur ein Sport, sondern «eine besondere Weise, das Leben zu geniessen». Warum sollte dieser Gedanke nicht auch das Fahrzeug prägen, das einen zum Tee-off bringt?
Herzstück der fahrdynamischsten Panamera-Version GTS ist ein 4,0-Liter-V8 mit 500 PS (368 kW), der seine Kraft über ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe überträgt und den 0-auf-100-Sprint in nur 3,8 Sekunden ermöglicht – schneller als manch eine Pre-Shot-Routine. Frei nach dem achtfachen Major-Champion Tom Watson, der Golf als Spiel des Charakters verstand, geht es aber um mehr als nur Performancewerte. Es geht um die Art, wie sich die Kraft entfaltet. Wie Präzision und Dynamik zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Und um den emotionalen Sound der serienmässigen Sportabgasanlage – motivierender als jeder Song aus der Audioanlage. Und laut genug, um den Frust nach einem misslungenen Putt oder Doppel-Bogey zu übertönen.

Für Porsche ist Golf mehr als nur eine Inspirationsquelle. Es ist eine lebendige Plattform für gemeinsame Erlebnisse. Seit 1988 hat sich der Porsche Golf Cup zu einer der erfolgreichsten internationalen Kundenturnierserien im Golfsport entwickelt. Der Porsche Golf Circle verbindet golfbegeisterte Porsche-Enthusiasten weltweit über Events und digitale Kanäle. In der Schweiz geniessen Mitglieder des Porsche Green Clubs Suisse Zugang zu bis zu fünf exklusiven Turniertagen pro Saison. Teilnehmen kann jeder in der Schweiz wohnhafte Porsche-Fahrer mit einem Handicap unter 36 und einer Mitgliedschaft in einem von Swiss Golf anerkannten Club.
Auch im Profisport ist Porsche aktiv – in der Schweiz als Main-Partner des Omega European Masters in Crans-Montana und international als Titelsponsor der Porsche Singapore Classic sowie als Official Partner von The Amundi Evian Championship in Frankreich. Legendär sind dabei die Hole-in-One-Fahrzeuge, die als spektakulärer Preis für ein Ass bereitstehen. Zuletzt – und erst zum zweiten Mal in der Geschichte – gelang dieses Kunststück der Engländerin Jodi Ewart Shadoff 2024 an Loch 16 des Evian Resort Golf Clubs. «Das beste Hole-in-One meiner Karriere», freute sie sich über den gewonnenen Porsche Macan Turbo Electric und verriet, dass ihr die Zahl 16 schon mehrmals Glück gebracht habe.
Wie wäre es also mit entsprechend personalisierten Türeinstiegsblenden oder einer Gravur auf dem Fahrzeugschlüssel des gewonnenen Porsche? Für Fahrzeuge, die bereits im Besitz einer Kundin oder eines Kunden sind, bietet das Porsche-Zubehörangebot zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung der Ausstattung. Und wer sein Auto bis ins Detail personalisieren möchte, kann dies über das Re-Commissioning-Angebot im Sonderwunsch-Programm tun. Denn genau wie im perfekten Golfmoment, wenn alles zusammenpasst, lässt sich auch bei Porsche jedes Detail präzise aufeinander abstimmen – mit dem kleinen, aber erfreulichen Unterschied, dass es bis zur Perfektion nicht jahrelanges Training mit misslungenen Putts und Doppel-Bogeys braucht.