Porsche bei der SXSW® : über Autobots, den legendären „Vision 357“ und ein Swan Car

Mit einmaligen gemeinsamen Projekten rückt der erneute Auftritt von Porsche beim Festival South by Southwest®  die Bedeutung von Partnerschaften in den Mittelpunkt.

Beim Festival South by Southwest®  dreht sich alles um die Kreativität in ihren verschiedenen Formen – von interaktiven Medien über Filme bis zur Musik. Damit ist es die perfekte Bühne für Porsche, seine neuesten kreativen Projekte zu präsentieren. Zu den Highlights werden der Mirage und zwei sechs Meter hohe Statuen von Optimus Prime und Optimus Primal aus dem neuen Film Transformers: Aufstieg der Bestien gehören. Weitere Hingucker sind die spektakuläre Designstudie Vision 357, die erstmalig in den USA zu sehen ist, und inspirierende Arbeiten der Automobilkunst von Daniel Arsham, Vexx und Chris Labrooy.

Porsche ist bereits zum zweiten Mal bei der Veranstaltung vertreten, die Tausende Fachleute nach Austin/Texas zieht. Die Ausstellung findet vom 10. bis zum 14. März in Downtown Austin (400 Congress Ave.) statt. Sie zeigt nicht nur einmalige und innovative Designs vorgestellt. Zentraler Bestandteil sind auch die Podiumsgespräche mit Partnern wie Paramount Pictures, FaZe Clan, Up.Labs und Hodinkee.

„Porsche X – Collaborations Unseen” ist der Titel der Installation, die in der Nähe des Austin Convention Center zu sehen ist. Drinnen erwartet die Besucher eine intime Umgebung mit einigen der spannendsten gemeinsamen Projekte des Porsche Designteams und seiner Partner. Getreu dem Brand Purpose „Driven by Dreams“ hat die Ausstellung das Ziel, Träumer aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammenzubringen. 

Herausragende Art Cars

In der Hauptrolle, schon vor seiner Kinopremiere im Juni 2023, wird die Marke den Mirage präsentieren – den legendären Porsche 911 Carrera RS 3.8 aus Transformers: Aufstieg der Bestien. Darüber hinaus werden die Besucher den erstmalig in den USA vorgestellten Porsche Vision 357 bestaunen können. Diese Designstudie wurde anlässlich des 75. Jubiläums des allerersten Porsche Sportwagens, des 356, entwickelt. Daneben wird das Show Car Porsche Vision Gran Turismo zu sehen sein, das erste Konzeptfahrzeug von Porsche, das exklusiv für den Einsatz im neuen Gran Turismo 7 auf der PlayStation 4 und 5 entwickelt wurde. Das Design stammt vom belgischen Künstler Vexx. Abgerundet wird die Ausstellung durch zwei herausragende Art Cars: dem 996 Swan Car von Chris Labrooy und dem 928 Nebula Car von Daniel Arsham, das auf dem Festival erstmals öffentlich gezeigt wird.

Das Programm im Ausstellungsbereich Porsche X – Collaborations Unseen wird begleitet von musikalischen Auftritten und kreativen Workshops für Musik, Film, interaktive Medien und Gaming. Zu den musikalischen Höhepunkten gehören abendliche Auftritte von Künstlern wie Madison McFerrin und MorMor am Freitag, 10. März; Big Boi und Sudan Archives am Samstag, 11. März; und Kelela und Sadie am Sonntag, 12. März.

„Die Grenzen von Innovation, Technologie und Design zu erweitern, ist in der DNA von Porsche verankert“, sagt Kjell Gruner, President und CEO von Porsche Cars North America, Inc. „Wir können es kaum erwarten, zum zweiten Mal in Austin teilzunehmen, um bei der South by Southwest®  mit kreativen Menschen und Innovatoren ins Gespräch zu kommen. Die Fähigkeit zur Innovation ist einer der unschätzbaren Vorteile für alle Teilnehmer, wenn wir in diesen kreativen Räumen zusammenkommen.“

„In diesem Jahr möchten wir bei der SXSW®  die Kraft von Partnerschaften in den Mittelpunkt stellen“, so Robert Ader, Chief Marketing Officer (CMO) bei der Porsche AG. „Partnerschaften sind der Schlüssel dafür, wie wir unsere Marke künftig positionieren. Sie eröffnen neue Perspektiven für uns und setzen neue kreative Aspekte von Porsche frei. Die SXSW®  ist der ideale Ort, gemeinsam mit anderen Kreativen neue Horizonte für Porsche zu erkunden.“

Weitere Details zu den Aktivitäten von Porsche auf dem Festival sind hier zu finden.

Weitere Artikel

Held, Rebell und Schöpfer: die Designidentität von Porsche
Unternehmen

Held, Rebell und Schöpfer: die Designidentität von Porsche

Held, Rebell und Schöpfer symbolisieren die Designidentität von Porsche. Zusammen mit den Schlüsselwörtern Focus, Tension und Purpose beschreiben sie pointiert die Markenpersönlichkeit. Greifbar werden die Designkriterien am neuen 911 Turbo S.

Starke Markenpräsenz im Zeichen des Porsche-Wappens
Unternehmen

Starke Markenpräsenz im Zeichen des Porsche-Wappens

Vor zwei Jahren prägte ein überdimensionaler Porsche 911 als Dach die Veranstaltungsfläche. 2025 steht das Porsche-Wappen im Fokus des Messeauftritts des Sportwagenherstellers am Wittelsbacherplatz.

Porsche Experience: Erlebnisse, die unter die Haut gehen
Unternehmen

Porsche Experience: Erlebnisse, die unter die Haut gehen

Matthias Becker, Mitglied des Vorstands, Vertrieb und Marketing, erläutert im Gespräch, warum hochwertige Markenerlebnisse für Porsche so wichtig sind. Und welche Bedeutung die Porsche Experiences dabei haben.

Verbrauchsangaben

911 Spirit 70

911 Turbo S (vorläufige Werte)

Macan 4 Electric

Macan 4S Electric

Taycan GTS