Porsche erleben in „Curvistan“

Curves-Macher Stefan Bogner hat unter dem Namen „Curvistan“ einen Pop-up-Store in München eröffnet: ein Treffpunkt für Petrolheads und Porsche-Liebhaber. Als besonderer Höhepunkt ist aktuell und nur für kurze Zeit die Designstudie Porsche Vision Gran Turismo ausgestellt.

Zehn Jahre Curves Magazin – zu diesem Jubiläum wollte Stefan Bogner Freunden und Bekannten etwas ganz Besonderes bieten. Es ist ihm gelungen: Mit dem Pop-up-Store „Curvistan“ in seiner Heimatstadt München bietet Bogner eine Anlaufstelle für Porsche-Fans und Kurven-Freunde aus aller Welt. „Curvistan ist Pop-Up-Store, Galerie, Event-Space und Hangout in einem“, erklärt er das Konzept.

Die ersten drei Wochen standen ganz im Zeichen der Rundenzeit – Rennfahreruhren wie die Heuer Monaco trafen auf den Porsche 908/48 von Steve McQueen.

Zuletzt stand die Porsche-Community im Mittelpunkt: Von Luftgekühlt in Kalifornien über das GP Ice Race in Zell am See bis Renndrive in Thailand wird die globale Familie gefeiert.

Als besonderen Höhepunkt kann Bogner jetzt eine Weltneuheit präsentieren: den Porsche Vision Gran Turismo. Mit der Designstudie blickt Porsche weit in die Zukunft. Das Fahrzeug entstand für das Rennspiel „Gran Turismo 7“, in Weissach wurde allerdings gleich ein reales Modell des Gaming-Athleten gebaut. „Der Porsche Vision Gran Turismo zeigt, wie ein vollelektrischer Rennwagen in zehn oder 15 Jahren aussehen könnte“, verrät Porsche-Chefdesigner Michael Mauer.

Die exklusive Designstudie wurde nur einen Tag vor ihrer Ausstellung in „Curvistan“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Zweisitzer, kompakt, agil und mit idealem Leistungsgewicht entspricht der virtuelle Rennwagen den Markenwerten, die schon das Porsche 356 Le Mans Coupé oder den Porsche 908 Bergspyder auszeichneten. Wer das Fahrzeug selbst aus der Nähe betrachten möchte, muss schnell sein. Nur noch bis einschliesslich Samstag, 11. Dezember, wird die Studie zu sehen sein.

Aber auch danach lohnt sich ein Besuch in „Curvistan“: In den letzten drei Wochen können Interessierte im „Curvistan“-Hangout virtuell auf Reisen gehen. Stefan Bogner berichtet aus zehn Jahren Curves und teilt die schönsten Routen und Geschichten.

Info

Der „Curvistan“ Pop-Up-Store in der Corneliusstrasse 2 in München ist noch bis 24.12.2021 jeweils von Dienstag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Unterstützt wird das Projekt von Porsche Deutschland, Tag Heuer und Fritz Hansen.

Weitere Artikel

Reise durch die Elektromobilität
Szene und Passion

Reise durch die Elektromobilität

Die immersive Ausstellung „Electrifying Past. Present. Future.“ widmet sich der einzigartigen Historie der Elektromobilität bei Porsche.

„Dieses Auto hat mich verändert“
Szene und Passion

„Dieses Auto hat mich verändert“

Seitdem Nika Zupanc einen Taycan 4 Cross Turismo fährt, ist der Sportwagen für die Produktdesignerin ein Ort der Inspiration.

Abbie Eaton beschleunigt den Wandel
Szene und Passion

Abbie Eaton beschleunigt den Wandel

Engagierte Pionierinnen wie Abbie Eaton setzen sich dafür ein, das Ungleichgewicht der Geschlechter im Motorsport auszubalancieren.

Verbrauchsangaben

Taycan 4 Cross Turismo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,5 – 18,7 kWh/100 km
  • 531 – 614 km

Taycan 4 Cross Turismo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,5 – 18,7 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 531 – 614 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 610 – 695 km
Effizienzklasse: C