Manager in der heutigen Arbeitswelt tendieren dazu, über die Hälfte ihrer Arbeitszeit in Meetings zu sitzen, ohne diese Zeit auf ihren Wertbeitrag im Entscheidungsfindungsprozess zu hinterfragen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat Porsche Consulting ein Framework für High Performance Meetings entwickelt: Der Ansatz ermöglicht es, mithilfe des entwickelten „MeetA“-Tools Daten schnell zu aggregieren und zu analysieren, um sich so systematisch mit der eigenen Meeting-Organisation auseinanderzusetzen und diese aktiv in Bezug auf Struktur, sowie Effizienz und Effektivität zu analysieren. Somit kann sowohl eine optimale Anzahl als auch eine nachhaltige Steigerung der Qualität von Meetings erreicht werden.

Dieser Beitrag wurde vor dem Start des Porsche Newsroom Schweiz in Deutschland erstellt. Die genannten Verbrauchs- und Emissionsangaben richten sich daher nach dem Prüfverfahren NEFZ und wurden unverändert übernommen. Alle in der Schweiz gültigen Angaben nach WLTP-Messzyklus sind unter www.porsche.ch verfügbar.

Weitere Artikel

White Paper – Das Gesundheitswesen in der Zukunft
Porsche Consulting

White Paper – Das Gesundheitswesen in der Zukunft

Im neuen White Paper beantworten Porsche Consulting und Porsche Digital die entscheidende Frage: Welche Geschäftsmodelle bieten Patienten und Kunden in Zukunft den höchsten Nutzen?

White Paper – Intermodale Logistikkette im urbanen Raum
Porsche Consulting

White Paper – Intermodale Logistikkette im urbanen Raum

Der gewerbliche Transport macht heute 25 bis 30% des Stadtverkehrs aus. Eine Alternative zu aktuellen städtischen Logistiksystemen kann eine Kombination aus leichten bis mittleren Nutzfahrzeugen, Strassenbahnen und Elektro-Lastenrädern sein.