Eishockey lebt von schnellen Spielzügen, brillanten Torschusstechniken und Körpereinsatz, die jedem Spieler auf dem Eis einiges abverlangen. Gewinnen kann hier aber nur die Mannschaft, die intelligent aufgestellt ist und sich am besten an die wechselnden Spielsituationen anpasst. Flexibles Denken und Handeln steht deshalb auf den Strategiebrettern der Taktikköpfe. Und wer das beherrscht, bringt den Puck am besten ins Netz. Porsche Consulting ging in ihrer Studie zu „Intelligent Responsiveness“ der Frage nach, ob Industrieunternehmen auch schnell, flexibel und zuverlässig genug auf die Anforderungen ihrer Kunden reagieren. Denn Reaktionsfähigkeit wird besonders bei kurzfristig veränderter Kundennachfrage zum Wettbewerbsvorteil und Differenzierungsmerkmal für Unternehmen. Die Studie zeigt, dass zwei Drittel der befragten Unternehmen keine klare Strategie zur Reaktionsfähigkeit haben. Über 50 Prozent der befragten Firmen sehen darin allerdings zusätzliches Umsatzpotential und über 70 Prozent erhoffen sich davon erhöhte Kundenzufriedenheit.

Dieser Beitrag wurde vor dem Start des Porsche Newsroom Schweiz in Deutschland erstellt. Die genannten Verbrauchs- und Emissionsangaben richten sich daher nach dem Prüfverfahren NEFZ und wurden unverändert übernommen. Alle in der Schweiz gültigen Angaben nach WLTP-Messzyklus sind unter www.porsche.ch verfügbar.

Weitere Artikel

White Paper – Das Gesundheitswesen in der Zukunft
Porsche Consulting

White Paper – Das Gesundheitswesen in der Zukunft

Im neuen White Paper beantworten Porsche Consulting und Porsche Digital die entscheidende Frage: Welche Geschäftsmodelle bieten Patienten und Kunden in Zukunft den höchsten Nutzen?

White Paper – Intermodale Logistikkette im urbanen Raum
Porsche Consulting

White Paper – Intermodale Logistikkette im urbanen Raum

Der gewerbliche Transport macht heute 25 bis 30% des Stadtverkehrs aus. Eine Alternative zu aktuellen städtischen Logistiksystemen kann eine Kombination aus leichten bis mittleren Nutzfahrzeugen, Strassenbahnen und Elektro-Lastenrädern sein.