Barilla will seine 28 Produktionsstandorte weltweit auf die Industrie 4.0 ausrichten. Porsche Consulting unterstützte das italienische Traditionsunternehmen mit einem Pilotprojekt in der grössten Pasta-Fabrik der Welt – am Hauptsitz in Parma, Norditalien. Roboter, selbstfahrende Transportsysteme und Echtzeitdaten sind hier die Eckpfeiler der Nudelproduktion – entscheidend aber ist der Mensch. „Der Ansatz von Porsche Consulting passt perfekt zu uns, denn er stellt den Menschen in den Mittelpunkt“, so Antonio Copercini, Chief Group Supply Chain Officer von Barilla.

Barilla, 2019, Porsche Consulting GmbH
Die Produktion ist weitgehend automatisiert: Roboter und fahrerlose Transportsysteme übernehmen die Verarbeitung der Nudelpackungen

Info

Fotos: Porsche Consulting

Dieser Beitrag wurde vor dem Start des Porsche Newsroom Schweiz in Deutschland erstellt. Die genannten Verbrauchs- und Emissionsangaben richten sich daher nach dem Prüfverfahren NEFZ und wurden unverändert übernommen. Alle in der Schweiz gültigen Angaben nach WLTP-Messzyklus sind unter www.porsche.ch verfügbar.

Weitere Artikel

White Paper – Das Gesundheitswesen in der Zukunft
Porsche Consulting

White Paper – Das Gesundheitswesen in der Zukunft

Im neuen White Paper beantworten Porsche Consulting und Porsche Digital die entscheidende Frage: Welche Geschäftsmodelle bieten Patienten und Kunden in Zukunft den höchsten Nutzen?

White Paper – Intermodale Logistikkette im urbanen Raum
Porsche Consulting

White Paper – Intermodale Logistikkette im urbanen Raum

Der gewerbliche Transport macht heute 25 bis 30% des Stadtverkehrs aus. Eine Alternative zu aktuellen städtischen Logistiksystemen kann eine Kombination aus leichten bis mittleren Nutzfahrzeugen, Strassenbahnen und Elektro-Lastenrädern sein.