Als Frédéric Makowiecki 2014 Porsche-Werksfahrer wurde, war das die Rückkehr zu seinen Wurzeln. Das Rennfahrerherz des Franzosen, dessen breites Grinsen stark an seinen berühmten Landsmann Fernandel („Don Camillo und Peppone“) erinnert, schlug schon immer für Porsche. Das zeigen allein schon sein Ehrgeiz und seine Geduld beim Versuch, den Porsche Carrera Cup France zu gewinnen. Zweimal musste er sich mit dem zweiten Platz begnügen und ein Mal wurde er Dritter, bevor er 2010 endlich den ersehnten Titel holte. Schon damals eilte ihm der Ruf voraus, einer der schnellsten GT-Piloten der Welt zu sein. Die Belege dafür lieferte er in hochklassigen Meisterschaften wie der FIA GT1-Weltmeisterschaft und in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC. Am Ziel seiner Träume war er allerdings erst nach seiner Berufung in den Porsche-Werksfahrerkader. 2018 war das grosse Jahr des Franzosen. Er siegte beim 12-Stunden-Rennen in Sebring, beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring und beim Petit Le Mans auf der Road Atlanta.
Persönliches
Geburtsdatum: 22. November 1980
Geburtsort: Arras (F)
Nationalität: Französisch
Wohnort: Perpignan (F)
Familienstand: Ledig, ein Kind
Grösse/Gewicht: 1,76 m/66 kg
Hobbies: Radfahren, Musik, Karting
Twitter: @FredMako1
Facebook: @FredMako1
Frédéric Makowiecki startet mit dem neuen Porsche 911 GT3 R beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sowie im Porsche 911 RSR beim North American Endurance Cup und den 24 Stunden von Le Mans.
Die Karriere von Frédéric Makowiecki | |
---|---|
2018 | Porsche-Werksfahrer |
1. 24h Nürburgring | |
North American Endurance Cup (2 Siege) | |
24 Stunden von Le Mans (2. GTE-Pro) | |
24h Spa-Francorchamps | |
Intercontinental GT Challenge | |
Blancpain GT Series | |
2017 | Porsche-Werksfahrer |
2. Platz FIA World Endurance Championship (WEC, GTE-Pro) | |
4. Platz 24h Le Mans (GT3-Pro) | |
2. Platz 24h Daytona (GTLM) | |
7. Platz 12h Sebring | |
24h Nürburgring | |
2016 | Porsche-Werksfahrer |
1. Platz IMSA WeatherTech SportsCar Championship (ISCC) Austin (GTLM) | |
3. Platz ISCC 24h Daytona (GTLM) | |
3. Platz ISCC 12h Sebring (GTLM) | |
3. Platz ISCC Laguna Seca (GTLM) | |
3. Platz ISCC VIR (GTLM) | |
4. Gesamtwertung IMSA SportsCar Championship (GTLM) | |
2015 | Porsche-Werksfahrer |
1. Platz WEC Bahrain (GTE-Pro) | |
2. Platz WEC Spa (GTE-Pro) | |
2. Platz WEC Nürburgring (GTE-Pro) | |
2. Platz WEC Austin (GTE-Pro) | |
2. Platz WEC Fuji (GTE-Pro) | |
2014 | Porsche-Werksfahrer |
2. Platz FIA World Endurance Cup für GT-Fahrer | |
1. Platz World Endurance Championship (WEC) Silverstone (GTE-Pro) | |
1. Platz WEC Shanghai (GTE-Pro) | |
2. Platz WEC Austin (GTE-Pro) | |
2. Platz WEC Sao Paulo (GTE-Pro) | |
3. Platz WEC 24h Le Mans (GTE-Pro) | |
2. Super GT Japan (GT, 1 Sieg, 2 Podien) | |
2013 | 1. Platz WEC Austin (GTE-Pro) |
2. Platz WEC Spa (GTE-Pro) | |
3. Platz WEC Silverstone (GTE-Pro) | |
4. Platz Super GT Championship (GT500) | |
1. Platz Super GT/1000 km Suzuka (GT 500) | |
2012 | 2. Platz FIA GT1-Weltmeisterschaft (5 Siege, 7 Podien) |
2. Platz und Pole 24 Std. Le Mans (GTE-Pro) | |
1. Platz Baku City Challenge | |
2011 | International Le Mans Cup (GTE-Pro, 2 Podien) |
FIA GT1-Weltmeisterschaft (4 Siege) | |
2010 | Gewinner Porsche Carrera Cup France (6 Siege, 11 Podien) |
3. Platz FIA GT1-Weltmeisterschaft (3 Siege, 5 Podien) | |
5. Platz FIA GT3-Europameisterschaft (2 Podien) | |
2009 | 3. Platz Porsche Carrera Cup France (3 Siege, 8 Podien) |
4. Platz FIA GT3-Europameisterschaft (1 Sieg, 2 Podien) | |
FIA GT2 | |
2008 | 4. Platz Porsche Carrera Cup France (3 Siege, 6 Podien) |
FIA GT3-Europameisterschaft (2 Podien) | |
Französische GT-Meisterschaft (1 Sieg, 2 Podien) | |
Le Mans Series (GT1, 1 Podium) | |
2007 | 2. Platz Porsche Carrera Cup France (3 Siege, 7 Podien) |
5. Platz Französische GT-Meisterschaft | |
FIA GT3-Europameisterschaft (2 Podien) | |
2006 | 2. Platz Porsche Carrera Cup France (2 Siege, 8 Podien) |
Französische GT-Meisterschaft (2 Siege) | |
FIA GT-Meisterschaft (GT1) | |
2005 | Französische GT-Meisterschaft |
2004 | Gewinner Französische GT-Meisterschaft (5 Siege) |
3. Platz Porsche Carrera Cup France (3 Siege) | |
2003 | Porsche Carrera Cup France (1 Sieg, 2 Podien) |
Französische GT-Meisterschaft (3 Podien) | |
2002 | 5. Platz Französische GT-Meisterschaft (4 Podien) |
2001 | 2. Platz Französische GT-Meisterschaft (3 Podien) |
2000 | 4. Platz Französische Formel-3-Meisterschaft (5 Podien) |