„Der 911 ist unsere Ikone. Er kombiniert unser Heritage mit modernster Sportwagen-Technologie - und setzt dabei seit Jahrzehnten immer wieder Massstäbe. Diese einzigartige Verbindung von Tradition und Innovation macht die Marke Porsche aus. Daran angelehnt haben wir unseren diesjährigen Messestand auf der Shanghai Auto Show konzipiert“, sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Oliver Blume bei der Porsche-Pressekonferenz.
Der spektakuläre Messestand wurde im Stil der Unternehmens-Fahrzeugsammlung für besonders exklusive Porsche-Modelle gestaltet. Ähnlich wie in der Werkstatt des Porsche Museums in Stuttgart bildeten neun historische Sportwagenmodelle aus Zuffenhausen in einem überdimensionalen Regal einen einzigartigen Rahmen für das Szenario, das eine Reihe von Designelementen aus den Siebzigerjahren mit modernen Elementen verband. Passend zum Porsche 911 Spirit 70, dem dritten von vier Heritage Design-Sammlermodellen.
Der auf 1.500 Exemplare limitierte 911 Spirit 70 basiert auf dem 911 Carrera GTS Cabriolet. Das Sammlermodell mit innovativem T-Hybrid-Konzept entwickelt 398 kW (541 PS) und sorgt für überlegene Fahrleistungen. Viele Designelemente bis hin zum legendären Pascha-Muster im Innenraum und der neuen Lackfarbe Olive Neo erinnern an die Siebziger- und frühen Achtzigerjahre.
911 GT3 kehrt nach China zurück
Der besonders Performance-orientierte 911 GT3 feiert auf der Auto Shanghai seine Rückkehr auf den chinesischen Markt. Das Basismodell für den GT-Motorsport, das sich seit mehr als 25 Jahren grösserer Beliebtheit erfreut, überflügelt seine Vorgänger nicht nur in Sachen Rundstrecken-Performance und Emotionalität.
Er orientiert sich auch noch stärker an den Wünschen der Kunden und bietet eine Reihe von spezifischen Innovationen, wie beispielsweise einen Leichtbau-Klappschalensitz, dessen Kopfpolster sich bei der Verwendung eines Helms mit einem Handgriff entfernen lässt. Mit massgeschneiderten Ausstattungspaketen lässt sich der neue 911 GT3 mit seinem 375 kW (510 PS) starken Hochdrehzahl-Saugmotor noch individueller auf die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Erstmals wird in China auch der sportlich-elegante 911 GT3 mit Touring Paket angeboten. Er verzichtet auf den feststehenden Heckflügel.
China-Varianten Passion und Active für Macan und Cayenne
An den Bedürfnissen der chinesischen Kunden orientieren sich die neuen marktspezifischen Sondermodelle Passion und Active für den Macan und den Cayenne. Die urbanen Passion-Modelle bieten eine erweiterte, lifestyleorientierte Serienausstattung mit einer Reihe von in China besonders beliebten Optionen. Die Active-Modelle mit Offroad-Package richten sich an Outdoor-affine Kunden, für die eine kernige Optik sowie herausragende Offroad-Eigenschaften im Mittelpunkt stehen.
Eine neue Marken-Begegnungsstätte im Herzen von Shanghai
Inspiriert vom Porsche-Stand-Konzept auf der Automesse, werden Kunden und Fans die Faszination Porsche noch in diesem Jahr in einem neuen Brand Pop-Up in Shanghai erleben können. Auch dort werden die Kernthemen der Marke Porsche bespielt: Heritage, Motorsport und Individualisierung.