Porsche tritt UN Global Compact bei

Die Porsche AG ist neuer Teilnehmer des UN Global Compact. Die Vereinten Nationen haben die Aufnahme des Sportwagenherstellers in die weltweit grösste und bedeutendste Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung bestätigt. Der UN Global Compact ist eine Multistakeholder-Plattform für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken.

„Wir setzen unsere Nachhaltigkeitsstrategie im gesamten Unternehmen und gemeinsam mit unseren Partnern um. Porsche arbeitet auf eine bilanziell CO2-neutrale Wertschöpfungskette im Jahr 2030 hin. Dazu gehört auch eine bilanziell CO2-neutrale Nutzungsphase für künftige vollelektrische Modelle. Die Teilnahme von Porsche am UN Global Compact unterstreicht unseren Anspruch, geschäftliches Handeln mit ökologischen Gesichtspunkten und fairen Arbeitsbedingungen in Einklang zu bringen“, sagt Barbara Frenkel, Mitglied des Vorstandes für Beschaffung der Porsche AG.

Der UN Global Compact ist als Aufruf an Unternehmen zu verstehen, ihre Geschäftsabläufe und Strategien an zehn universell akzeptierten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung zu orientieren und sich den Zielen und Problemstellungen der Sustainable Development Goals (SDGs) zu verpflichten. Porsche wird den UN Global Compact und die Öffentlichkeit in regelmässigen Abständen über die Fortschritte des Unternehmens informieren.

Image Alt Text

Der UN Global Compact wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und ist die grösste Initiative für nachhaltige Unternehmensführung weltweit – mit mehr als 15.000 Unternehmen und 3.000 sonstigen Unterzeichnern in über 160 Ländern.

Weitere Artikel

Held, Rebell und Schöpfer: die Designidentität von Porsche
Unternehmen

Held, Rebell und Schöpfer: die Designidentität von Porsche

Held, Rebell und Schöpfer symbolisieren die Designidentität von Porsche. Zusammen mit den Schlüsselwörtern Focus, Tension und Purpose beschreiben sie pointiert die Markenpersönlichkeit. Greifbar werden die Designkriterien am neuen 911 Turbo S.

Starke Markenpräsenz im Zeichen des Porsche-Wappens
Unternehmen

Starke Markenpräsenz im Zeichen des Porsche-Wappens

Vor zwei Jahren prägte ein überdimensionaler Porsche 911 als Dach die Veranstaltungsfläche. 2025 steht das Porsche-Wappen im Fokus des Messeauftritts des Sportwagenherstellers am Wittelsbacherplatz.

Porsche Experience: Erlebnisse, die unter die Haut gehen
Unternehmen

Porsche Experience: Erlebnisse, die unter die Haut gehen

Matthias Becker, Mitglied des Vorstands, Vertrieb und Marketing, erläutert im Gespräch, warum hochwertige Markenerlebnisse für Porsche so wichtig sind. Und welche Bedeutung die Porsche Experiences dabei haben.

Verbrauchsangaben

911 Spirit 70

911 Turbo S (vorläufige Werte)

Macan 4 Electric (vorläufige Werte)

Taycan GTS

Taycan Turbo S Cross Turismo