Open Space auf der IAA München: Starke Markenpräsenz im Zeichen des Porsche-Wappens

Vor zwei Jahren prägte ein überdimensionaler Porsche 911 als Dach die Veranstaltungsfläche. 2025 steht das Porsche-Wappen im Fokus des Messeauftritts des Sportwagenherstellers am Wittelsbacherplatz. Das Motto des diesjährige Standkonzeptes lautet: „Porsche. There is no substitute“.

„Das Porsche-Wappen ist unser höchstes Gut, es steht für unsere Marke und vereint unsere Heritage mit Innovationskraft und Pioniergeist. Wir setzen es bei der IAA 2025 sinnbildlich als Hommage an die Porsche-Community ein - für die Kunden, Fans und Anhänger der Marke, die Porsche seit jeher geprägt haben. Diesen besonderen Spirit wollen wir für unsere Besucher und Gäste erlebbar machen“, sagt Ragnar Schulte, Leiter Experiential Marketing bei Porsche.

Zu Gast bei Freunden

Ein Blickfang ist die Dachkonstruktion, die sich an das Wappen anschliesst. Sie stellt den lokalen Bezug zu München her und erinnert an das Design des Münchner Olympiastadions. An dem Dach lehnt das Porsche Wappen in der Farbe Turbonit. Der edel-metallische Grauton Turbonit prägt die Optik der Turbo-Derivate. Das überdimensionale Wappen wird erstmals in München präsentiert und anschliessend bei weiteren Veranstaltungen zum Einsatz kommen. 

Open Space, IAA München, 2025, Porsche AG

Weltpremiere: 911 Turbo S

Am Sonntag feierte der neue 911 Turbo S seine Weltpremiere in München und ist auf dem Open Space Stand von Porsche zu besichtigen. Neben dem 911 Turbo S finden Besucher dort einen limitierten 911 „Spirit 70“ in Olive Neo, sowie einen vollelektrischen Macan 4 und Taycan GTS. Zusätzlich wird ein Cayenne E-Hybrid in der „Black Edition“ Variante ausgestellt. Das Editionsmodell punktet mit vielen hochwertigen Ausstattungsdetails und die schwarzen Akzente in Exterieur und Interieur unterstreichen den sportlich-eleganten Look der „Black Edition“.

911 Turbo S, Cayenne E-Hybrid Black Edition, Open Space, IAA München, 2025, Porsche AG

Sonderwunsch-Bereich: Einzigartiges Unikat

Von speziellen Farbkombinationen bis hin zu einzigartigen Designs – das Sonderwunsch-Programm von Porsche bietet die Möglichkeit, seinen Sportwagen ganz nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Im Sonderwunsch-Bereich auf dem Messestand erwartet Kunden ein Unikat: Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums hat Porsche Luxemburg gemeinsam mit den Experten der Sonderwunsch-Abteilung und dem luxemburgischen Künstler Jacques Schneider einen 911 GT3 mit Touring-Paket umfangreich individualisiert und die bisher aufwendigste Designlackierung umgesetzt. 

911 GT3 mit Touring-Paket, Open Space, IAA München, 2025, Porsche AG

Event für die ganze Familie

Auf rund 1.000 Quadratmetern hat Porsche eine Atmosphäre geschaffen, die an ein Erlebnis für die ganze Familie erinnert. Verschiedene Kioskstände verteilen sich auf dem Messestand und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Für die kleinen Fans steht ein Karussell in Anlehnung an das „Stuttgarter Rössle“ kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich befindet sich eine Station des VDA Family-Trails auf dem Stand. Für eine Pause lädt die La Marzocco Kaffeebar zu Kaffee und Espresso ein.

Open Space, IAA München, 2025, Porsche AG

In diesem Jahr unterstützt Porsche erneut Viva con Agua. Für jeden Liter Wasser, der aus den Wasserspendern ausgegeben wird, spendet Porsche 2 Euro an Viva con Agua. Damit werden weltweite gemeinnützige Projekte unterstützt, die sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ermöglichen.

Open Space, IAA München, 2025, Porsche AG

„Mit unserem Messestand auf der IAA schaffen wir ein echtes Festival-Feeling für alle – ob Kunden oder Fans, gross oder klein“, sagt Robert Ader, CEO von Porsche Deutschland. „Wir zeigen auf dem Wittelsbacherplatz die gesamte Vielfalt unserer Produktpalette, von hochemotionalen Sportwagen über attraktive SUVs bis hin zu unseren innovativen Elektrofahrzeugen.“

Open Space, IAA München, 2025, Porsche AG

E-Performance zum Erleben

Die IAA-Besucher haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, die Porsche E-Performance zu erleben: Auf dem Markenstand steht eine Taycan und Macan Flotte für begleitete Probefahrten bereit. Wer auch selbst sportlich aktiv werden möchte, hat vor Ort die Gelegenheit die Porsche eBikes zu erproben.

Open Space, IAA München, 2025, Porsche AG

Porsche Lifestyle: Limitierte IAA Kollektion

Porsche Lifestyle ist auch in diesem Jahr mit einem eigenen Shop auf dem Markenstand am Wittelsbacherplatz vertreten. Mit dem Künstler Arthur Kar entstand eine exklusive Capsule-Kollektion, die ausschliesslich auf der IAA erhältlich sein wird. Darüber hinaus präsentiert Porsche Design im Rahmen der IAA die aktuelle Timepiece-Kollektion sowie die 911 Spirit 70 Kollektion – abgestimmt auf das ausgestellte Fahrzeug.

Der Markenstand von Porsche ist vom 9. bis 13. September jeweils von 11 bis 21 Uhr kostenfrei zugänglich. Am Sonntag, 14. September, startet das Programm bereits um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Detaillierte und tagesaktuelle Informationen gibt es hier.

Weitere Artikel

Porsche Experience: Erlebnisse, die unter die Haut gehen
Unternehmen

Porsche Experience: Erlebnisse, die unter die Haut gehen

Matthias Becker, Mitglied des Vorstands, Vertrieb und Marketing, erläutert im Gespräch, warum hochwertige Markenerlebnisse für Porsche so wichtig sind. Und welche Bedeutung die Porsche Experiences dabei haben.

Verbrauchsangaben

911 GT3 mit Touring-Paket

911 Spirit 70

911 Turbo S (vorläufige Werte)

911 Turbo S Cabriolet (vorläufige Werte)

Cayenne E-Hybrid Black Edition

Macan 4 Electric

Macan 4S Electric

Taycan GTS