Drei Rekorde auf drei Kontinenten: Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Hattrick geglückt: Nach Rekorden auf der Nürburgring-Nordschleife und dem Weathertech Raceway Laguna Seca in Kalifornien war der Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket nun auch auf dem 5,4 Kilometer langen Shanghai International Circuit erfolgreich. 

Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern zementiert mit einer Zeit von 2:11,28 Minuten den Titel als schnellstes Serienauto auf der Formel-1-Strecke. Es ist ausserdem der erste Rundenrekord, der vom Shanghai International Circuit offiziell anerkannt wird.

„Jede Rennstrecke hat ihre besonderen Herausforderungen. Um zu zeigen, wie stimmig das Gesamtpaket beim Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket ist, sind wir deshalb auf drei ganz unterschiedlichen Kursen rund um den Globus auf Rekordjagd gegangen“, sagt Kevin Giek, Baureihen-Leiter Taycan bei Porsche. „Aller guten Dinge sind drei: Mit Bestzeiten in der Eifel, in Kalifornien und in China ist das Taycan Topmodell damit international erfolgreich.“

Rundenrekord für den Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket in Shanghai

„Die Wetterkapriolen haben uns das Leben heute nicht leicht gemacht. Es hat immer wieder leicht geregnet, so dass die Strecke bis zum Schluss immer noch leicht feucht war. Umso mehr begeistern mich die Balance und Performance des Taycan. Am Ende der Start- und Zielgeraden folgt sofort ein brachiales Bremsmanöver in die sogenannte Schneckenkurve“, berichtet Entwicklungsfahrer Lars Kern. Ihren Namen trägt die Kurve, weil sie im Verlauf immer enger wird und sich baulich am Vorbild eines Schneckenhauses orientiert. „Gerade das Herausbeschleunigen aus der Schneckenkurve ist extrem wichtig, um möglichst viel Power in den anschliessenden Linksknick mitzunehmen“, sagt Lars Kern.

„Der weitere Verlauf der Strecke ist teilweise extrem schnell. Mit dem Taycan Turbo GT hatte ich an der schnellsten Stelle genau 300 km/h auf dem Tacho. Der auf maximale Traktion und Leistung ausgelegte Antriebsstrang des Taycan Turbo GT hat sich auch auf dieser Strecke wieder einmal bewährt.“

Taycan Turbo GT Rekordrunde Shanghai

Zudem konnte der Attack Mode auf der Formel 1 Strecke seine Vorteile ausspielen. Bei dieser Boost-Funktion ist für je zehn Sekunden eine Mehrleistung von bis zu 120 kW abrufbar. 

Aus Sicherheitsgründen ist in dem Rekordauto eine komplette Sicherheitsausstattung mit Käfig und Rennschalensitz verbaut. Die Umbaumassnahmen erhöhen das Gesamtgewicht und können auch durch das Entfernen von Teilen der Innenausstattung nicht komplett kompensiert werden. Für den Rundenrekord waren ausserdem optional erhältliche Reifen des Typs Pirelli Trofeo RS montiert.

Mit dem Taycan Turbo GT und dem Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket hat Porsche im Frühjahr 2024 die Palette seiner vollelektrischen Sportlimousine nach oben abgerundet. An der Hinterachse kommt dort ein leistungsstärkerer und effizienterer Pulswechselrichter mit Siliziumkarbid als Halbleitermaterial zum Einsatz. Beide Fahrzeuge erzielen kurzzeitig Spitzenleistungen von mehr als 1’100 PS (Taycan Turbo GT: CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km, Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,2 – 20,5 kWh/100 km, Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 540 – 559 km, Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 656 – 679 km, Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket: CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km, Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,8 – 20,7 kWh/100 km, Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 550 – 555 km, Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 691 – 699 km).

Taycan Turbo GT Rekordrunde Shanghai

Mit intelligenten Leichtbau-Massnahmen hat Porsche das Gewicht des Taycan Turbo GT um bis zu 75 Kilogramm im Vergleich zum Taycan Turbo S reduziert. Dazu tragen etliche Carbon-Teile bei. Der Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket ist konsequent für die Rundstrecke ausgelegt und verzichtet zugunsten eines noch besseren Leistungsgewichts auf die Rücksitzbank.

Serienmässig ist bei beiden Modellen das Porsche Active Ride-Fahrwerk mit GT-spezifischer Abstimmung. In dynamischen Fahrsituationen gewährleistet dieses Fahrwerk durch eine ausgewogene Verteilung der Radlasten eine nahezu perfekte Anbindung an die Strasse. In der Schweiz starten die Preise für den Taycan Turbo GT und den Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket bei je 272’500 Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer. Schweizer Kundinnen und Kunden profitieren von einer verlängerten Garantie (2 + 2), einer verlängerten Assistance (2 + 2) und einer aktuellen Währungsausgleichsprämie. Der Taycan Turbo GT ist zudem mit dem Porsche Swiss Package ausgestattet, bei dem folgende Optionen ohne Aufpreis enthalten sind:* Spurwechselassistent, Abstandsregeltempostat, Ionisatory, HomeLink® (Garagentoröffner).

* Änderung von Preis, Ausstattungsumfang und den Inhalten des Porsche Swiss Package bei Modelljahreswechsel möglich.

Weitere Informationen sowie Film- und Fotomaterial im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.ch

Weitere Artikel

Stärkster Serien-Porsche aller Zeiten holt zwei Runden-Rekorde
Produkte (CH)

Stärkster Serien-Porsche aller Zeiten holt zwei Runden-Rekorde

Porsche erweitert die Palette seiner vollelektrischen Sportlimousine um den Taycan Turbo GT sowie den Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Letztgenannte Version ist konsequent für die Rundstrecke ausgelegt und verzichtet zugunsten eines noch besseren Leistungsgewichts auf die Rücksitzbank.

Verbrauchsangaben

Taycan

WLTP*
  • 0 g/km
  • 19,1 – 16,7 kWh/100 km
  • 520 – 592 km

Taycan

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 19,1 – 16,7 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 520 – 592 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 593 – 664 km
Effizienzklasse: C

Taycan 4S Sport Turismo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,0 – 18,5 kWh/100 km
  • 465 – 536 km

Taycan 4S Sport Turismo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,0 – 18,5 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 465 – 536 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 535 – 611 km
Effizienzklasse: C

Taycan GTS

WLTP*
  • 0 g/km
  • 20,2 – 17,8 kWh/100 km
  • 567 – 637 km

Taycan GTS

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,2 – 17,8 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 567 – 637 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 626 – 694 km
Effizienzklasse: C

Taycan GTS Sport Turismo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,1 – 18,7 kWh/100 km
  • 540 – 611 km

Taycan GTS Sport Turismo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,1 – 18,7 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 540 – 611 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 610 – 679 km
Effizienzklasse: C

Taycan Turbo Cross Turismo

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,5 – 18,9 kWh/100 km
  • 531 – 604 km

Taycan Turbo Cross Turismo

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,5 – 18,9 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 531 – 604 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 606 – 677 km
Effizienzklasse: C

Taycan Turbo GT

WLTP*
  • 0 g/km
  • 21,2 – 20,5 kWh/100 km
  • 540 – 559 km

Taycan Turbo GT

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,2 – 20,5 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 540 – 559 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 656 – 679 km
Effizienzklasse: C

Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

WLTP*
  • 0 g/km
  • 20,8 – 20,7 kWh/100 km
  • 550 – 555 km

Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Kraftstoffverbrauch / Emissionen
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,8 – 20,7 kWh/100 km
Elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 550 – 555 km
Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) 691 – 699 km
Effizienzklasse: C