Der Porsche Nachhaltigkeitsbeirat
Der Porsche Nachhaltigkeitsbeirat ist ein aus externen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft bestehendes Beratungsgremium für den Vorstand und das Top-Management von Porsche. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 wirkt er durch Impulse, regelmäßige Konsultation, eigene Projekte und kritische Begleitung auf eine strategisch sinnvolle und glaubwürdige Ausrichtung von Nachhaltigkeit nach innen und außen hin.
Der Nachhaltigkeitsbeirat tagte 2020 zweimal konsolidierend mit dem Porsche-Vorstand, unter anderem zu den Themen Corona-Krisenbewältigung, Dekarbonisierung sowie resiliente und nachhaltige Gestaltung von Lieferketten. Ergänzend tagte der Porsche Nachhaltigkeitsbeirat einmal mit dem Nachhaltigkeitsbeirat des Volkswagen Konzerns und zweimal mit der Geschäftsstelle des Nachhaltigkeitsbeirats und Fachexperten. Neben regelmäßig stattfindenden Telefonkonferenzen wurden die Beiräte in die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und die Intensivierung des Stakeholderdialogs miteingebunden.
Aufgrund der stetig zunehmenden globalen Herausforderung und der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit wurde das Expertengremium im Januar 2021 neu berufen und setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen: Prof. Dr. Lucia Reisch, Raffaela Rein, Prof. Dr. Sarah Jastram, Adnan Amin, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ortwin Renn sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Töpfer. Die Beiräte agieren unabhängig, sind nicht weisungsgebunden und vom Vorstand mit weitgehenden Informations-, Konsultations- und Initiativrechten ausgestattet.