Seit 2008 ist Richy Müller als Stuttgarter Tatort-Kommissar des SWR mit einem Porsche Targa zu sehen. Mit einer internationalen C-Lizenz fuhr er zudem zwischen 2011 und 2013 in einem Porsche 911 GT3 beim Porsche Cup.
Seit nun mehr als 40 Jahren zählt Richy Müller zur A-Riege des deutschen Films und prägt die deutsche Kino- und Fernsehlandschaft. Beim Tatort immer dabei: sein brauner Porsche Targa. Neben der Schauspielerei trat der motorsportbegeisterte Richy Müller bereits mehrmals bei Autorennen an und war 2011 und 2014 Kommentator der Eurosport-Übertragung beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Als begeisterter Porsche-Fahrer und Liebhaber der Marke kommt Richy Müller immer wieder gerne nach Zuffenhausen – insbesondere für soziale Zwecke. 2017 war er bei der Eröffnung des Leseclubs an der Hohenstein- und Silcherschule, der von der Stiftung Lesen mit einer Spende von Porsche ins Leben gerufen wurde, mit dabei. Zuletzt war er 2019 im Rahmen einer musikalischen Lesung im Porsche Museum zu Gast.
Persönliches
Geburtsdatum: 26. September 1955 Geburtsort: Mannheim Nationalität: Deutsch Wohnort: Chieming Hobbys: Klavier und Gitarre, Kochen, Slacking
Die Karriere von Richy Müller
2019
Rolle in der deutschen Krimi-Produktion „Skylines“ auf Netflix
2017
Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg für sein Engagement als Botschafter für die Arche IntensivKinder
2012
Porsche-Markenbotschafter
seit 2008
Tatort-Kommissar des SWR in Stuttgart
2002
Rolle in der Hollywood-Produktion “xXx – Triple X”
1979
Durchbruch als Schauspieler mit einer Rolle in dem Fernsehdreiteiler „Die große Flatter“
Die Porsche AG unterstützt die Arbeit der Arche IntensivKinder in Kusterdingen.
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr