Als Julia Görges 2011 sensationell den Porsche Tennis Grand Prix gewann, war das ihr erster großer Erfolg und die vermutlich wichtigste Station auf ihrem Weg in die Weltspitze.
In der Karriere von Julia Görges ging es nicht immer nur aufwärts. Doch mit neuem Selbstvertrauen und konstant guten Leistungen kehrte sie nach Verletzungen und Rückschlägen immer wieder zurück in die Erfolgsspur. Ihren größten Sieg feierte sie 2017 mit dem Gewinn der WTA Elite Trophy, dem prestigeträchtigen Finalturnier im chinesischen Zhuhai. Dabei übertraf sie als dritte Spielerin nach Serena Williams und Karolina Pliskova die magische Marke von 400 geschlagenen Assen in einer Saison.
Für ihre starken Leistungen mit dem Porsche Team Deutschland im Fed Cup wurde sie vom Tennis-Weltverband ITF mit dem „Fed Cup Heart Award“ ausgezeichnet. Ins Jahr 2018 startete sie mit dem WTA-Titel in Auckland, war im Halbfinale von Wimbledon und erreichte am 20. August als Nummer 9 ihre bisher beste Platzierung in der Weltrangliste. Seit 2018 ist die 31-Jährige Porsche-Markenbotschafterin. Am 21. Oktober 2020 hat Julia Görges ihren Rücktritt vom Profitennis verkündet.
Persönliches
Geburtsdatum: 02. November 1988 Geburtsort: Bad Oldesloe Nationalität: Deutsch Wohnort: Regensburg Größe: 1,80 m Schlagarm: Rechts Turniersiege: 7; 5 im Doppel Höchste Weltranglistenplatzierung: 9 Start der Profikarriere: 2005 Hobbys: Zeit mit Freunden verbringen, Shoppen Homepage: www.julia-goerges.com Instagram: @julia.goerges Facebook: @julegoerges Twitter: @juliagoerges
Die Karriere von Julia Görges (Einzel)
2020
Karriereende (21. Oktober 2020)
Viertelfinale in Auckland
Achtelfinale in Adelaide
2019
Sieg in Auckland
Finale in Luxemburg und Birmingham
Viertelfinale in Doha
2018
Porsche-Markenbotschafterin
Siege in Auckland und Luxemburg
Finale in Charleston
Halbfinale in Wimbledon, St. Petersburg, New Haven und Zhuhai
Viertelfinale in Doha, Birmingham und Moskau
Porsche-Markenbotschafterin
2017
Siege bei der WTA Elite Trophy und in Moskau
Finale in Mallorca, Bukarest und Washington DC
Halbfinale in Auckland und Budapest
2016
Finale in Auckland
2015
Viertelfinale in Auckland und Kuala Lumpur
2014
Halbfinale in Pattaya und Quebec
Viertelfinale in Straßburg
2013
Achtelfinale bei den Australian Open
2012
Finale in Dubai und Linz
Viertelfinale in Paris, Barcelona und Palermo
2011
Sieg in Stuttgart
Halbfinale in Auckland, Madrid und Luxemburg
Viertelfinale in Charleston und Seoul
2010
Sieg in Bad Gastein
Finale in Luxemburg
Halbfinale in Palermo
Viertelfinale in Straßburg, Kopenhagen und Linz
Für Porsche-Markenbotschafterin Julia Görges ist der Porsche Tennis Grand Prix „eine einzige Wohlfühloase“.
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr