Ob Ökonomie, Soziales oder Ökologie - nachhaltiges Handeln hat viele Facetten. Doch welche konkreten Erwartungen haben Menschen weltweit diesbezüglich an Porsche? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Um Antworten zu bekommen, startet der Sportwagenhersteller heute online eine Stakeholderbefragung, die bis 15. Oktober läuft.
Nachhaltiges Handeln ist ein zentraler Aspekt der Porsche Strategie 2025 Plus. Mit dem Motto „Die Zukunft des Sportwagens gestalten“ verbindet das Unternehmen Tradition und Werte der Marke mit innovativen Technologien und Nachhaltigkeit. Porsches Geschäftstätigkeiten berühren weltweit die Interessen vieler Menschen. Umso mehr ist es dem Sportwagenhersteller ein besonderes Anliegen miteinander und nicht übereinander zu sprechen. Ein offener und transparenter Dialog bildet die Grundlage zur Stärkung unternehmerischer Verantwortung. Dabei stehen entsprechende Fragen im Mittelpunkt: Welche konkreten Erwartungen haben Menschen weltweit in Sachen Nachhaltigkeit an Porsche? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig?
Gestalten auch Sie die Zukunft der nachhaltigen Mobilität mit, indem Sie sich etwa zehn Minuten Zeit nehmen. Hier geht's zum Online-Fragebogen.
Die Umfrage läuft bis zum 15. Oktober. Die Auswertung der Antworten erfolgt selbstverständlich anonym – persönliche Daten werden nicht erhoben.
Porsche freut sich auf Ihre Einschätzung, denn Nachhaltigkeit ist Teamwork.
Info
Bei technischen Rückfragen wenden Sie sich gerne an die von Porsche beauftragte Agentur „akzente“.
Porsche hat zwei neue Blockheizkraftwerke in Stuttgart-Zuffenhausen ans Netz gebracht.
Verbrauchsangaben
2,3 – 2,2
l/100 km
51 – 49
g/km
18,2 – 17,5
kwh/100 km
Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo
Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2,3 – 2,2 l/100 km
CO2-Emission kombiniert 51 – 49 g/km
Stromverbrauch kombiniert 18,2 – 17,5 kwh/100 km
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr